|
Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln
Man nehme:
- 1/2 Kopf Chinakohl
man kann natürlich auch mehr Chinakohl in den Salat geben
- 250 Gramm Mie-Nudeln
- 100 Gramm gehobelte Mandeln oder Haselnüsse
- 2 Esslöffel Goma
oder Sesam
- 1 dicker Esslöffel Ghee
oder Butterschmalz/Butter/Woköl
- Salz
- Chiliflocken
- 30 ml Essig
zB Apfelessig
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 100 Gramm brauner Zucker
- 100 ml Öl
neutrales Pflanzenöl oder Olivenöl
Zubereitung:
Essig, Sojasauce, Öl und braunen Zucker verrühren, einmal aufkochen und wieder abkühlen lassen.
Die Mie-Nudeln in eine robuste, tiefe Schüssel geben und mit zB dem Fleischhammer klein klopfen.

Sie bleiben dabei in der Schüssel, wenn man die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdeckt.
300 ml Wasser aufkochen, über die Nudeln gießen, kurz ziehen lassen und durch ein Sieb abgießen.
Den Chinakohl klein schneiden.
In einer großen Pfanne oder einem beschichteten Topf das Butterschmalz erhitzen.

Mandeln, Goma und die Nudeln darin ein wenig rösten.
Goma ist Sesam mit Meersalz.
Man bekommt es im Bioladen - ich würze wahnsinnig gerne damit, aber man kann auch einfach 2 Esslöffel Sesam und eine
gute Prise Salz nehmen.
Den Chinakohl dazu geben und mit dünsten.
Nach 3 Minuten das Dressing über den Chinakohl geben und köcheln lassen, bis der Chinakohl weich ist.
Nun noch mit Chiliflocken und Salz würzen und servieren.
Der Chinakohlsalat schmeckt warm oder kalt und kann aber auch problemlos zu einem China-Gericht erweitert werden,
indem man zB Garnelen oder andere Zutaten mit in die Pfanne gibt.
Das Ganze lässt sich auch problemlos im Wok zubereiten.
Viel Spaß beim Ausprobieren, die Carola am 11.11.14
Meinungen:
- Schon sehr lang wollte ich den Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ausprobieren, weshalb auch die Mie-Nudeln schon seit
Monaten hier rumliegen.
Am Wochenende war es endlich soweit!
Aus Rücksicht auf meinen Mann habe ich die Essigmenge leicht verringert und auch weniger Zucker fürs Dressing genommen.
Als es dann an die Mie-Nudeln ging, kam mir die Menge doch sehr viel vor, so dass ich spontan beschloss, nur die halbe Menge zu
machen.
Beim Schneiden des Chinakohl wurde mir bewusst, wie wenig ein Viertel Chinakohl ist, so dass ich doch wieder auf das komplette
Rezept umschwenkte und die zweite Hälfte der Nudeln auch gemäß Rezept vorbereitete.
Letztendlich vergaß ich dann allerdings die zweite Nudelhälfte, und wir befanden, dass das Mengenverhältnis von Chinakohl und
Mie-Nudeln so genau richtig war.
Da die Sojasoße fatalerweise im Rezept nicht mehr erwähnt wird, vergaß ich sie, und damit hat dem Salat tatsächlich
entscheidendes gefehlt. Mein Mann kippte sich einfach Sojasoße auf den Salat auf seinem Teller.
Nun hatte ich ja noch die zweite Hälfte Nudeln übrig, und da wir sehr angetan waren von dem Salat (und weil wir ja auch noch
einen halben Chinakohl hatten), gab es ihn gestern gleich nochmal.
Diesmal mit der im Rezept angegebenen Menge Essig, aber nur halb soviel Zucker, Mandeln und Öl.
Mein Mann erinnerte mich gerade noch rechtzeitig an die Sojasoße, sonst hätte ich sie schon wieder vergessen ...
Sehr sehr lecker!!
Beim nächsten Mal brate ich vielleicht noch ein bißchen Hähnchenbrust an, und wir haben so ein komplettes Gericht.
Vielen Dank mal wieder für deine Anregungen und liebe Grüße in den Norden,
Agathe am 13.03.2018
Nach Agathes Hinweis, habe ich die Sojasauce jetzt mit in die Zubereitung gesetzt :)
Anm. d. Red.

|