unser Rezept für selbstgemachte Süßrahmbutter
vegetarisch glutenfrei
![]() |
Süßrahmbutter
für 100 Gramm fertige Butter
Zubereitung: Die Milch in einem Topf auf 65° erhitzen und 30 Minuten auf dieser Temperatur behalten, bevor man sie abkühlen lässt.Nun die Milch in eine schön breite Auflaufform gießen, damit man den Rahm, der sich auf der Oberfläche beim Abkühlen bildet, gut abschöpfen kann. Die Milch nun über Nacht bei 12 - 14° stehen lassen. Am nächsten Tag schöpft man nun mit der Schaumkelle den Rahm ab. Den Rest am besten gleich austrinken - köstlich und lecker zugleich! Den Rahm verrührt man nun mit der Dickmilch, lässt es gut einen Tag bei Zimmertemperatur stehen und erhält nun einen sauren Rahm. Jetzt wird gebuttert: den sauren Rahm übergibt man seiner Küchenmaschine, die bei langsamster Stufe rühren darf, bis man Butter hat. Das dauert 20 - 30 Minuten. Geht natürlich auch mit einem Handrührgerät. Wer schneller rührt, wird nicht schneller fertig! Die entstandene Masse gießt man jetzt entweder durch ein feines Sieb oder grobes Tuch, dabei unbedingt die Buttermilch auffangen! (Endlich mal ein Rezept, bei dem der Abfall schmeckt ;-) Die Masse im Sieb spült man jetzt noch gründlich mit wirklich kaltem Wasser ab und knetet sie dabei mit kalten Fingern, damit letzte Milchreste aus der Butter entfernt werden. Wer hat, formt nun den Butterklumpen im Buttermodel - oder rollt einfach eine Kugel daraus. Champagner am 17.05.08
|