Bruschetta-Tomaten selber machen
|
Bruschetta-Tomaten
Man nehme:
- Tomaten
- Knoblauch
- frischen Basilikum
- Olivenöl
- Salz
Zubereitung:
Tomaten kleinschneiden und zusammen mit dem in grobe Stücke geschnittenen
Knoblauch und den zerupften Basilikumblättern in ein Einmachglas füllen. Das
ganze nach Belieben salzen und mit Olivenöl auffüllen. In den Kühlschrank damit
und fertig!
Wer will kann natürlich noch andere Gewürze dazutun.
Schmeckt sehr lecker auf geröstetem Brot (Bruschetta) oder auch einfach
schnell mal kalt unter Nudeln gemischt gibt es einen Sommer-Nudelsalat. Mein
einer Sohn isst es auch sehr gerne auf einem gebratenen Stück Fleisch, der
andere zu Kartoffeln.
Darauf achten, dass nach Entnahme die Tomaten immer wieder mit Olivenöl
aufgefüllt werden.
Gruss Nalli am 22.09.09
Meinungen:
- Da derzeit keine Tomaten-Saison ist, habe ich lediglich 400 Gramm Tomaten zu Bruschetta-Tomaten verarbeitet und
nur wenig Öl dazu gegeben, da ich mir dachte, dass meine Tochter die Bruschetta-Tomaten relativ zügig verspeisen würde.
Ich hatte Recht :)
Das war aber auch nicht schwer zu erraten, da sie der absolute Tomaten Fan ist!
Sie hat sich dazu Brot in der Pfanne geröstet und dann noch Käse darauf anschmelzen lassen und war völlig glücklich.
Ich denke, die Bruschetta-Tomaten werde ich öfter machen - insbesondere im Sommer, wenn richtige Tomaten-Saison ist.
Übrigens sind Bruschetta-Tomaten auch etwas um Veganer glücklich zu machen!
die Carola am 14.02.14

|