Dieser Zwiebelkuchen wird wegen seiner Nebenwirkungen auch Posaunenkuchen genannt
passt so schön in den Herbst:
![]() |
Zwiebelkuchen
für den Teig: Belag:
Zubereitung: Aus den Teigzutaten einen Hefeteig bereiten und 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Danach durchkneten, ausrollen und in eine gefettete Springform oder auf ein kleines Blech drücken. Den Teig nochmal gehen lassen und in der Zwischenzeit den Belag zubereiten. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl gut durchbraten. Den Käse mit Mehl und Gewürzen verrühren. Die Zwiebeln, Schinkenwürfel, Ei und Sahne untermischen und alles auf den Teig streichen. Bei 180°C in ca. 20 min. goldbraun backen lassen. Noch warm essen. Dazu passt vorzüglich "Federweisser", ein trockener Weisswein oder Apfelschorle.Manchmal nennt man diesen leckeren Kuchen wegen der "Nebenwirkungen" übrigens auch "Posaunenkuchen". Guten Appetit wünschtRuthi am 28.09.05
|