
der fertige Zwiebel-Makkaroni-Auflauf

der Zwiebel-Makkaroni-Auflauf vor dem Backen
|
Zwiebel-Makkaroni-Auflauf
Man nehme:
- 2 ½ l Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 250 Gramm Makkaroni
- 1 kg weiße Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Kräuteröl
- je ½ Teel. Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 Eier
- 100 Gramm saure Sahne
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
- 100 Gramm frisch geriebener Emmentaler Käse
- 2 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
- Für die Form Butter
Preiswert / Braucht etwas Zeit
Pro Person etwa 2680 kJ/640 kcal, 27 g Eiweiß, 29 g Fett, 67 g Kohlenhydrate
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 30 Minuten
Das Wasser zum Kochen bringen. Das Salz und die Nudeln hinzufügen. Die
Makkaroni in 10 Minuten "al dente" kochen, dann durch ein Sieb abgießen, kalt
abbrausen und abtropfen lassen.
Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen
und feinhacken.
Das Öl erhitzen. Die Zwiebelringe und den Knoblauch darin anbraten und im
offenen Topf bei starker Hitze in etwa 10 Minuten Flüssigkeit verdampfen
lassen. Die Zwiebeln mit dem Salz und dem Pfeffer würzen.
Die Eier mit der sauren Sahne verquirlen, die Petersilie, den geriebenen Käse
und das Paprikapulver untermischen.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Zuerst eine Schicht Zwiebeln einf+llen, die Makkaroni daraufschichten, mit
Zwiebeln bedecken und die Eier darübergießen.
Den Auflauf in 30 Minuten knusprig goldbraun backen.
Biene am 12.08.2000
Meinungen:
- Den Zeitaufwand fand ich jetzt eigentlich gar nicht so wild und mir hat der Auflauf auch geschmeckt - ich habe aber nur
gaaaaanz wenig probiert (wegen der Milchdiät)
Die Zwiebeln habe ich gehobelt - das erschien mir schneller, als das Schneiden und so waren die Ringe auch schön dünn.
Die Jungs, die zwar 3/4 des Makkaroni-Zwiebel-Auflaufs zu zweit verputzt haben, meinten aber, ich solle nächstes Mal Schinken mit
dran tun oder Tomaten. So als Anregung
die Carola am 22.01.12

|