Rhabarberauflauf heiß am besten mit Schlagsahne oder Vanille-Eis serviert
|
Man nehme:
- 1 Bund Rhabarber
(meist um die fünf Stangen)
- 4 Eier
- 400 - 500 ml Sahne
- Zucker nach Belieben
(wenig Zucker = säuerlich, mehr Zucker = eher Süß)
- 150 Gramm Mehl
(nicht im Originalrezept erwähnt)
Rhabarber schälen, in Stücke schneiden.

Das Ganze rührt man zu einem Teig zusammen der relativ locker ist.
Rhabarber in die Auflaufform geben
dann den Teig darüber.
Das Ganze bei Umluft in den Ofen 180 - 200°C für ca.
45 Minuten. Wenn der Teig leicht bräunlich ist kann man den Auflauf
rausnehmen.
Mit Schlagsahne oder Puderzucker reichen.
Schmeckt superlecker!
Astrid am 01.05.05
Vorbereitungszeit: 7 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Meinungen:
- Astrids Rhabarber-Auflauf ist blitzschnell gemacht und bei uns sehr gut angekommen.
Ich habe allerdings eigenmächtig 150 Gramm Mehl in die Zutatenliste gesetzt, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass
der Auflauf ohne Mehl fest wird.
Dann habe ich den Rhabarber gezuckert und auch noch den Teig - insgesamt 4 Esslöffel Zucker - es wurde von allen
Gästen kräftig nachgezuckert ...
Der Rhabarberauflauf schmeckt heiß, warm und kalt - lustige Kreise lassen sich am besten aus dem kalten Auflauf ausstechen.
die Carola am 20.04.13

|