Amerikanischer Auflauf Rezept
|
Amerikanischer Auflauf
Man nehme:
- 4 Scheiben Toastbrot
- Butter
- 2 Zwiebeln
- 1/8 l trockener Weißwein
- 3 hartgekochte Eier
- 2-3 Tomaten
- Kräuterbutter
- 1 Dose Mais (340 g)
- 250 Gramm Putenschnitzel
- 50 Gramm geriebener Chester
- 2 Becher Creme fraiche
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Spritzer Tabasco
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Toastbrotscheiben in Würfel schneiden und in Butter goldbraun anbraten.
In eine gebutterte Auflaufform füllen. Zwiebeln in Würfel schneiden und in Butter glasig werden lassen.
Dann das in schmale Streifen geschnittene Putenfleisch etwa 5 Minuten mitbraten lassen.
Mit Mehl bestäuben und mehrmals wenden, so dass sich das Mehl gut verteilt.
Mit dem Weißwein ablöschen. 1 Pott Creme fraiche dazutun, gut umrühren,
danach auf das
Toastbrot in der Auflaufform geben. Den Mais drauf verteilen, die Eier in Scheiben schneiden und auch drauf
verteilen.
Dann den anderen Pott Creme fraiche mit dem Chester vermengen und als nächste Schicht in die
Auflaufform geben. Zuletzt die Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden und als letzte Schicht in die Auflaufform.
Auf die Tomatenscheiben dann jeweils etwas Kräuterbutter geben.
So, jetzt ist der leckere Schmaus auch schon fast fertig.
Er muss nur noch 50 Minuten bei 200 Grad Ober-Unterhitze (180° Heißluft) bzw. bei Gas auf Stufe 3 backen.
Und dann: Reinschmeißen und sich durchbeißen!!!
Das Ganze reicht bei guten und hungrigen Essern gut für zwei Personen, daher unbedingt antesten, wieviele man satt
bekommt.
Achtung:
Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie bitte Ihren Suchtberater!!!
Grüße vom Schleckermaul Sabine aus Dortmund!!!
Meinungen:
- Sabines amerikanischer Auflauf ist leicht nachzumachen und sehr lecker!
Bei uns hat er aber für sehr viel mehr als 2 Personen ausgereicht, da ich eine große Schüssel Salat mit auf den Tisch gestellt habe
und eher kleine Auflaufportionen zu viel Salat servierte.
Chester gab es nicht, darum gab es geriebenen Gouda (und davon gleich 200 Gramm - dafür habe ich die Creme fraiche durch
Sauerrahm ersetzt.)
Den Käse mit der Creme fraiche habe ich mit etwas Milch verlängert, um die Masse besser über den kompletten Auflauf verteilen zu können.
Auch habe ich hier etwas Pfeffer zugefügt.
Da schon in dem Weißbrot und den Zwiebeln Butter war, habe ich die Tomaten nur noch mit Kräutern überstreut - das ging prima
und nichts brannte an.
Wenn ich den Auflauf noch einmal mache, erhöhe ich noch die Zwiebelmenge.
die Carola am 30.03.2015
|