das Apfelgelee ist schnell gekocht und ein beliebtes Küchengeschenk
vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei
![]() |
Apfelgelee![]() |
Apfelgelee
Zubereitung: Für das Apfelgelee gebe ich zuerst den Saft in den TopfIch bilde mir ein, dass sich dann alles leichter verrühren lässt. Auf dem Gelierzucker steht, man solle 1.25 kg Saft nehmen - ich nehme meist etwas weniger. Mein Saft stammt aus meinem Garten - die Äpfel habe ich mit einem Einkochtopf entsaftet. Als Getränk ist mir der Saft zu "schwer", aber er lässt sich prima zu Gelees und ähnlichem weiterverarbeiten. Man kann aber auch gekauften Saft nehmen und das muss auch nicht der teuerste sein. Als nächstes gebe ich den Vanillezucker (zum Advent hin auch mal Zimt), die Zitronensäure und den Gelierzucker dazu und koche alles unter regelmäßigem Rühren auf. Sobald der Saft köchelt, stelle ich meine Eieruhr auf 3 Minuten.Sobald die verstrichen sind, hebe ich mit einem Löffel erst einmal den Schaum ab und fülle dann das Apfelgelee kochend in vorbereitete Gläser ab.
Das Glas immer sofort verschließen, bevor man das nächste Glas befüllt.
Apfel-Mandel-Stangen ![]() Sehr lecker ist es zB wenn man Blätterteig mit Gelee bepinselt, Zimtzucker und gehackte Mandeln aufstreut, den Teig in Streifen
schneidet, in sich verdreht und abbackt. die Carola am 05.10.2018
![]()
|