Stachelbeer-Kirsch-Konfitüre kochen
|
Stachelbeer-Kirsch-Konfitüre
Man nehme:
- 500 Gramm Stachelbeeren
- 500 Gramm Süßkirschen
- 1 kg Gelierzucker 1plus1
| |
Zubereitung:
Das Obst waschen, abtropfen lassen und die Kirschen auf Küchenrolle noch trockener "rollen".
Die Kirschen entkernen.
Das Obst in einem Topf mit wenig Wasser kurz aufkochen und dann durch ein Sieb (oder mit der
flotten Lotte) pürieren.
Das Püree abgekühlt mit dem Gelierzucker mischen und gut 3 Stunden lang ziehen lassen.
Erneut, nun aber sprudelnd, aufkochen - dabei oft rühren und dann die kochende Masse
mit einer Schöpfkelle in die vorbereiteten Marmeladengläser schöpfen.
Die Gläser randvoll befüllen und sofort verschließen.
Lecker samtige Konfitüre ist das Ergebnis.
Meinungen:
- Ich habe die Mengen von Stachelbeeren und Kirschen erhöht, da man sonst mit dem gekochten Obst nicht auf
1 kg Fruchtmasse kommt.
Gekocht habe ich mit dem Saft von 2 Zitronen, statt mit Wasser.
Da es schon spät war, habe ich das Obst danach nur noch durch die flotte Lotte gedreht, den Zucker dazu gegeben und dann über
Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die fertige Stachelbeer-Kirsch-Konfitüre ist sehr lecker und bringt alle zum Grübeln woraus sie eigentlich ist, da man die
rote Farbe und die kleinen Kernchen nicht gleich mit Stachelbeeren zusammenbringt :)
die Carola am 02.07.2014
|