unser Milchreis-Kokos-Auflauf mit Kirschen ist was für die Kleinen (und Teenager ...)
vegetarisch
![]() |
Milchreis-Kokos-Auflauf mit Kirschen![]() |
![]() so sieht der Auflauf aus, wenn man ihn etwas zu spät abdeckt :)
|
Milchreis-Kokos-Auflauf mit Kirschen
Man kann den Auflauf sicherlich auch mit deutlich mehr oder eben ganz anderen Kirschen machen :) Den Milchreis zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale (entweder frisch von einer Bio-Zitrone oder als Backaroma) den Kokosraspeln und der Milch aufkochen und köcheln lassen, bis der Reis weich ist. In der Zwischenzeit die Eier trennen.Das Eiweiß steif schlagen und dann langsam einen Esslöffel Honig hineinrühren. Die Masse soll dabei fluffig und steif bleiben. Die Eigelbe auch mit einem Esslöffel Honig cremig rühren. Den Milchreis ein wenig abkühlen lassen und dann die Eigelbmasse unterrühren.Wenn der Milchreis zu heiß ist, flockt das Eigelb - daher eben etwas warten. Die Milchreismasse nun in eine hohe Auflaufform geben. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen - den Saft für eine Soße auffangen. Eine Handvoll Kirschen beiseite stellen, die restlichen auf dem Reis verteilen. Darauf nun den Eischnee verteilen. Auf den Eischnee die restlichen Kirschen verteilen und den Auflauf in den Ofen stellen. (den man zuvor auf 200° aufgeheizt hat) Wenn der Eischnee zu braun wird, mit Alufolie abdecken. Den Auflauf insgesamt 40 Minuten backen. Vor dem Servieren eine Sauce zubereiten, indem man den Kirschsaft bis auf 100 ml in einem Topf erhitzt. Den restlichen Saft mit einem Esslöffel Speisestärke verrühren und in den aufkochenden Saft rühren. die Carola am 04.08.11
|
![]() | seit vielen Jahren bringe ich immer mal wieder den Reisauflauf
auf den Tisch des Hauses. Ich mache den Auflauf genau nach Rezept,nur eben ohne Äpfel, denn warmes Obst mag hier nicht jeder. Wir mögen am Liebsten Kirschen aus dem Glas dazu. Jetzt gibts auch ein Foto davon. Schönste Grüße,
|