kandierter Ingwer - selber machen, Rezept so wie ich ihn mag
![]() |
kandierter Ingwer![]() |
|
kandierter Ingwer
Wenn er sich gut biegen lässt, ist er nicht frisch. Das ist das Rezept für kandierten Ingwer, so wie ich ihn mag - ich mag ihn scharf. Wenn mein Ingwer kandiert ist, ist er weiterhin ein wenig feucht, scharf und hat wenig mit den biegsamen Gummistäbchen zu tun, die man als kandierten Ingwer kaufen kann.Ich bewahre meinen kandierten Ingwer in einem Schraubglas im Kühlschrank auf. Da ich ihn meist innerhalb von 1 - 2 Monaten verbrauche, weiß ich nicht, ob er länger haltbar ist. Für Cremes, Kekse, Kuchen und Desserts, schneide ich ihn feiner - bzw in Cremes püriere ich ihn gerne. Zubereitung: Ingwer schälen und klein würfeln.Ingwer und Zucker in einem schweren Topf verrühren, Wasser und Zitronensaft zufügen, aufkochen und dann 1 - 2 Stunden auf niedriger Stufe vor sich hin köcheln lassen. Nun den Ingwer durch ein Sieb abgießen - unbedingt den Ingwersirup dabei auffangen! - und die Ingwerwürfel nach gründlichem Abtropfen einzeln auf Zucker legen. Dafür streue ich eine Form dick mit Zucker aus und lege die Ingwerwürfel dann darauf.Nun die Ingwerwürfel noch einmal mit Zucker bestreuen und über Nacht stehen lassen. (schon klar, dass ich unablässig nasche ...) Am nächsten Tag die Ingwerwürfelchen aus dem Zucker fischen und in ein (Schraub-)Glas geben. Auch den "Trockenzucker" schmeiße ich nicht weg, sondern nutze ihn für Süßspeisen oder Tees. Er ist aber nicht nennenswert aromatisiert. (aber doch ein klitzekleinwenig :)
die Carola 25.12.12
|