|
Käseplätzchen
Man nehme:
- 400 Gramm Mehl
- 200 Gramm Butterflöckchen
- 200 Gramm geriebener Käse (vorzugsweise mittelalter Gouda oder ähnlich herzhaft)
- Salz
- 1 Ei
- 1 Eigelb mit etwas Mich verquirlt
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig kneten und diesen mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Portionsweise ausrollen und ausstechen - wenn es schnell gehen soll, mit den Rädchen Rauten ausradeln.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Eigelb bestreichen.
Nach Belieben mit Mohn, Sesam, Sonnenblumen-, Kürbiskernen, groben Salz (vorsichtig nur 3 - 4 Körnchen!) oder Paprikapulver bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad 10 - 12 min goldgelb backen.
Der Teig kann im Kühlschrank einige Tage aufbewahrt werden, die fertigen Plätzchen halten sich in einer Blechdose (manchmal ...)
Pünktchen am 30.12.09
Meinungen
 | Ich habe den Teig nicht ausgerollt, sondern Rollen daraus gemacht und nach einer Stunde dann in Scheiben geschnitten und nach und nach abgebacken.
Dabei habe ich munter herumexperimentiert und beim ersten Blech noch kurz vor Ende der Backzeit Käse drübergestreut - dabei entstand aber ein recht massives Käsegitter mit
Plätzchen dazwischen, die erst wieder herausgebrochen werden mussten :)
Durchaus lecker, aber nicht der Clou!
Die Plätzchen vom nächsten Blech habe ich dann von beiden Seiten in Sesam gedrückt, bevor sie aufs Backpapier kamen - das war lecker und einfach zu machen.
Dann habe ich Kekse in einen Kernemix gedrückt, was wir am leckersten fanden, auch wenn die Kerne nicht allzufest am Keks blieben.
Auch die einfachen Käseplätzchen ohne Schnickschnack waren sehr lecker.
Das machen wir bestimmt öfter!
die Carola am 04.01.10
|
|