unser Nudel Lauch Auflauf wird vegetarisch mit Gorgonzola zubereitet
vegetarisch
![]() |
Nudel Lauch Auflauf mit Gorgonzola![]() |
![]() eine Portion Nudellauchauflauf mit Gorgonzola
|
Nudel Lauch Auflauf mit Gorgonzola Nudeln nach Packungsaufschrift in Salzwasser kochen (nicht zu lange!), abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Dann Lauch putzen, gründlich waschen und in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Butter zerlassen, Lauch darin andünsten (7 Minuten), mit dem Wein ablöschen und mit Salz würzen. Den Lauch noch 3 Minuten dünsten, abgießen und etwas von der Flüssigkeit mit der Crème fraîche erhitzen. Dabei mit dem Schneebesen rühren und den Gorgonzola hineinbröckeln. Unter Rühren schmelzen lassen. Die Speisestärke mit 1-2 Esslöffeln kaltem Wasser anrühren, die Flüssigkeit damit binden und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und einem Hauch Muskat abschmecken.
Auflaufform mit Butter (bei Geschmack auch mit Semmelbröseln) vorfetten. Den Auflauf in den kalten Backofen schieben, bei etwas 200 Grad (Heißluft 160 – 170 Grad, Gas Stufe 3) etwas 25 Minuten backen. Am besten dazu schmeckt frischer Salat.
Gelingt sehr leicht und schmeckt gut! Nachtrag vom 26.11.2012: Vielleicht kann man auf der Website noch ergänzen, dass die Milch mit in die Sauce muss um den Käse darin aufzulösen (ähnlich wie bei einer Bechamel).Die Nudeln schrecke ich nur deshalb ab, da sie sonst weitergaren und evtl. matschig werden. Kann man auch ggf. einfach kürzer vorkochen. Man lernt ja mit den Jahren dazu ... Das mit dem Apfelsaft klingt lecker, werde ich mal testen ... Manchmal gebe ich oben auch etwas Ziegenkäse drauf um etwas Kruste zu haben oder nehme noch etwas fein geschnittenen Schinken dazu. Grüße aus München
|
![]() Nudel-Lauch-Auflauf mit Gorgonzola |
|