unsere Sammlung leckerer Vogelbeeren - Ebereschen-Rezepte
![]() | ![]() |
Hier findet Ihr unsere besten Vogelbeeren - Ebereschenrezepte. Alles erprobte Vogelbeeren - Ebereschen- Lieblingsrezepte! Die einen nennen sie Vogelbeeren, die anderen Ebereschen und fast alle glauben, die Beeren seien giftig. Giftig sind die Vogelbeeren nicht, aber roh verzehrt führen sie zu heftigen Bauchschmerzen. Außer Vögeln mag sie aber glücklicher Weise auch niemand roh verzehren. Und den Vögeln bleiben die Bauchschmerzen eindeutig erspart. Vogelbeeren enthalten reichlich Vitamin C (bis zu 100 mg pro 100 g Beeren), Provitamin A und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe Man liest oft, dass man Vogelbeeren nach dem ersten Frost ernten soll. Das kann man gerne probieren, aber dann findet man keine mehr, da Vögel sie lange vor dem 1. Frost schon abgeerntet haben. Daher ernten, wenn sie reif sind und einfach über Nacht (oder mehrere Nächte) einfrieren, dann hat man den gleichen Effekt, nämlich den, dass die Beeren einen Tick süßer werden. Wenn Vogelbeeren dann gekocht werden, wird die bittere Parasorbinsäure der rohen Beeren in die gut verträgliche Sorbinsäure umgewandelt Aus Vogelbeeren kann man Gelees und Liköre zubereiten, deren Geschmack am ehesten an Orangenmarmelade erinnert.
![]() ![]()
|
|