- Knackig, scharf und gesund
Radieschen bringen Farbe auf den Teller
(aid) - Im Frühling bringen frische Radieschen Farbe auf den Teller.
Die roten Knollen schmecken hervorragend als Rohkost, in Scheiben geschnitten auf dem Vollkornbrot und in einem selbst
gemachten Brotaufstrich.
Dafür werden Magerquark, Saure Sahne und etwas Weißweinessig gemischt und klein geschnittene Radieschen und
Schnittlauchröllchen hinzugegeben. |  |
Auch in einem frischen Frühlingssalat dürfen die bunten Scharfmacher nicht fehlen - etwa in Kombination mit
Blattspinat und Gorgonzola-Würfeln. Eine raffinierte Beilage zu Schwein und Geflügel sind in geschmolzenem Zucker
glasierte Radieschen mit frischem Grün.
Zudem schmeckt das Gemüse in der Kartoffelsuppe und in einem fruchtig-würzigen Spieß mit Trauben und kleinen
Apfelstücken. Selbst die fein gehackten Radieschenblätter lassen sich in der Küche vielseitig verwenden.
Sie sind sehr würzig und geben Salaten, Suppen, Gemüsegerichten und Soßen eine besondere Note.
Radieschen sind nah mit dem Rettich verwandt. Das Gemüse hat eine angenehme Schärfe, die auf die
enthaltenen Senföle zurückzuführen ist. Im Handel sind meist Knollen mit einer roten Schale, aber auch weiße,
violette und weißrote Varianten erhältlich. Vor der Zubereitung werden die Wurzeln, Stiele und Blätter entfernt und
anschließend die Radieschen gründlich gewaschen.
Im Frühling ist frische Freilandware aus der Region erhältlich. Für den Verkauf werden die Knollen gebündelt und
an ihrem Grün zusammengebunden. Sie sollten frisch, fest und saftig sein, die Blätter grün und nicht welk.
Besonders scharf und würzig sind die kleineren Exemplare.
Schwammige Radieschen können durch eine späte Ernte innen verholzt sein, denn dann bilden sich zwischen den Zellen
Hohlräume.
Im Kühlschrank hält sich das Gemüse, in ein feuchtes Tuch eingewickelt, zwei bis drei Tage.
Entfernen Sie die Blätter, da sie den Knollen Wasser entziehen.
Übrigens werden etwas weich und trocken gewordene Radieschen wieder knackig, wenn man sie für kurze Zeit in Wasser
legt.
aid, Heike Kreutz
Habe ich ausprobiert - es dauerte aber gut einen halben Tag, bis das Radieschen wieder prall war.
wieder nach oben
- Radieschen frisch halten
Um Radieschen frisch zu halten und schnell mit auf den Tisch stellen zu können, feuchte ich 2 Stück Küchenpapier an,
lege damit eine Schale aus und die geputzten Radieschen mit hinein.
Nach dem Essen, schiebe ich die Schale in einen Frischhaltebeutel, klipse sie zu und bewahre die Radieschen im Kühlschrank auf.
Nach meiner Erfahrung bleiben sie so am längsten frisch und werden aber auch nicht vergessen, bis sie schrumplig sind.
wieder nach oben
|
|