Bananen einfrieren
Die Bananen, die man im Supermarkt kauft, sind oft unreif und nicht
lecker.
Kaum sind sie aber reif, dann ergibt sich gerade nicht die
Gelegenheit sie zu verarbeiten oder zu essen.

In einem meiner Lieblingskuchen sind zermatschte Bananen die Hauptzutat.
Deshalb schnappe ich mir meine Kartoffelpresse sobald ich (über)reife
Bananen habe und drücke die Bananen durch.

Das ergibt eine schön
homogene Masse, die feiner ist, als sie nur mit der Gabel zu
zerdrücken.
Dann gebe ich darüber noch einen Spitzer Zitronensaft gegen
das Oxidieren und löffele alles in einen Tiefkühlbeutel.
Dieser wandert
dann in die Kühltruhe - schön flach, damit das Auftauen schneller geht.
Vorm Backen nehme ich die Bananen dann aus dem Tiefkühler und sie
brauchen nicht lange zum Auftauen.
Eigentlich reicht es schon fast, den
Beutel nur unter warmes Wasser zu halten.
Im Ergebnis macht es bei mir keinen Unterschied im Kuchen aus.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man die Bananenmasse in
Eiswürfelförmchen gibt und dann zum Beispiel für Babybrei ein passendes
Portiönchen hat.
Ciao Christine am 08.04.2017
wieder nach oben