- Tipps der Nachtigall
Urlaub bedeutet für mich Abschalten vom Alltag.
Mal kein Telefon, kein Internet, keine Verpflichtungen, sondern einfach nur Seele baumeln lassen. Und lesen, lesen, lesen ...
Sehr glücklich bin ich darüber, dass meine neue Katze (die hat mich im Dezember letzten Jahres "gefunden") meine Urlaubsvorlieben
teilt, sehr gern mit mir nach Dänemark auf den Campingplatz fährt und dort den Wohnwagen absolut mäusefrei hält ;-)
Als Urlaubslektüre empfehle ich gern Bücher von Andrea Schacht.
Ihre Bücher sind eine zauberhafte Mischung aus z.B. Historienroman und Katzengeschichte, aus Liebesroman und Katzengefühl, aus
Krimi und Katzenschläue ...
Für Katzenfans unbedingt genau das Richtige. Mein Lieblingsbuch von ihr: "MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten
".
Herrlich auch das Buch "Hexendreimaldrei
" von Claudia Tomann.
Habe ich gerade zum Geburtstag geschenkt bekommen und war sehr froh, dass meine Katze nicht mit mir Gassie gehen wollte,
sondern ich ungestört lesen konnte ;-)
Ansonsten für die Spannung immer wieder gern Joy Fielding oder Kathie Reichs, zum Lachen und Amüsieren immer wieder gern
Susanne Fröhlich.
Und für schnell mal zwischendurch empfehle ich natürlich augenzwinkernd weiterhin mein eigenes kleines Büchlein:
Na siehste, geht doch!
Jutta-Katharina Nachtigall ;-)))
Lieben Gruß aus der Nachbarschaft,
Nachtigall94 am 06.08.09
wieder nach oben
- Utediegutes Tipp für Schattenplätze am Meer
Viel Spaß beim Lesen! Lg,utediegute am 15.07.09
wieder nach oben
- Viktorias dunkle Seite der Liebe
Viktoria
wieder nach oben
- Schloddes Fastenurlaubs-Buchtipp

|
Ich habe mich gerade fast über Monate durch Uwe Tellkamps "Der Turm
" gearbeitet und mir dabei oft gewünscht, einfach weiterlesen
zu können, einfach so den ganzen Tag.
Mich hat dieses vielschichtige Buch mit seinem reichhaltigen Figurenpanorama und Zeitschilderung gut gefallen.
Vielleicht wäre das der richtige Begleiter für einen Fastenurlaub. Das Essen vergisst man darüber vielleicht sowieso.
|
Wem das nicht so liegt: Kate Mosse, Das verlorene Labyrinth .
Ein faszinierender Roman auf zwei Zeitebenen, im mittelalterlichen Carcassone und im modernen Südfrankreich, spannend, mit vielen
Einblicken in eine mittelalterliche Periode, von der man aus deutscher Perspektive zu wenig weiss.
Ein Schmöker mit Hintergrund .... Vorsicht beim Lesen im Liegestuhl: Sonnenbrandgefahr.
Man kann so in die Welt dieses Buches eintauchen, daß man alles andere vergisst.
Schlodde am 09.07.09
die weder nach Malle noch nach Kreta fahren wird, aber träumen kann man ja trotzdem.
wieder nach oben
- Milli mag Krimis
Milli am 30.06.09
wieder nach oben
- meow_thepros Irlandtipp
"McCarthy's Bar " von Pete McCarthy nehme ich beim nächsten Urlaub mit.

|
So steht es bei Amazon:
"Pete McCarthy, englischer TV-Moderator mit britischem Pass und irischem Herzen (seine Mutter ist Irin!), wollte sich selbst ein Bild
davon machen, reiste kreuz und quer durchs Land -und schrieb seine zahlreichen Eindrücke und Erfahrungen auf."
Dabei fährt er durch ganz Irland und hat dabei immer ein Auge für interessante Orte und ein Gespür für witzige Situationen.
Desweiteren hat er sich geschworen, in jedem Pub einzukehren, dass seinen Namen trägt und dabei sind viele seltsame Ereignisse
vorprogrammiert.
Eine Geschichte, die mich immer wieder zum lachen bringt, nicht zuletzt wegen des schwarzen englischen Humors.
Hier wird alles auf die Schippe genommen: seien es nun Amerikaner, Deutsche, Holländer, Schotten oder auch Briten.
Ein Muss für alle Irland-Fans und Anhänger von Reiseführern der etwas anderen Art.
|
Desweiteren in diesem Sinne zu empfehlen ist:
Tony Hawks "Mit dem Kühlschrank durch Irland "
wieder nach oben
- Tigerauge empfiehlt Sergio Bambarem
wunderschön sind die Bücher von Sergio Bambarem.
Er schreibt einfach wunderschöne Bücher, um die Seele Baumeln zu lassen.
Bücher wie "Ein Strand für meine Träume ",
"Die Zeit der Sternschnuppen ",
"Der träumende Delphin "
oder "Das weiße Segel "
sind wirklich sehr zu empfehlen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Tigerauge am 12.06.09
wieder nach oben
- Fiene hat 2 Mallorca-Tipps
Und, wie soll es anders sein, schon wieder ein "Mallorca-Buch", bzw. zwei Mallorcabücher.

|
Das erste, was wirklich toll am Strand oder auf dem Balkon zu lesen ist, ist neu von Gaby Hauptmann und heißt:
"Rückflug zu verschenken ".
Es geht darin um eine betrogene Ehefrau, die sich eigentlich nur mal eine Auszeit auf der Insel nehmen will und dort weitere Frauen kennenlernt und mit denen dann allerhand
erlebt. Ein wunderschön geschriebenes und sehr gut zu lesendes Taschenbuch.
|
Das zweite Mallorcabuch, das ich gerade gelesen habe heißt "Café con leche" von Heida Bert und handelt von einer Deutschen, die auf Mallorca gelebt hat.
Diese beiden Bücher sind klasse, gerade wenn man sich direkt vor Ort befindet.
Viele Grüße
Fiene am 11.06.09
- Midas Tipp für Italienurlauber
Für mich die Urlaubslektüre schlechthin -insbesondere für alle
Italienurlauber:
(Sicher nicht mehr de Geheimtipp, es wird wohl verfilmt.)
Schönen Urlaub wünscht
Mida am 10.06.09
wieder nach oben
- Elkehauch empfiehlt Susanne Fröhlich
Mein Buchtipp sind die Bücher von Susanne Fröhlich:
Frisch gepresst ,
Frisch gemacht! ,
Familienpackung ,
Treuepunkte
und Lieblingsstücke .
Leichte Kost, wo man viel lachen kann und alle erzählen von Andrea Schnied und ihrer Familie.
Damit kann man so manchen Urlaubstag fröhlich überstehen.
Liebe Grüße von
Elkehauch am 10.06.09
wieder nach oben
- Hermi1952s Tipp für Norwegenurlauber
wir sind heuer mit dem Wohnmobil in Norwegen unterwegs.
Vor ca. 30 Jahren war mein Lieblingsautor Knut Hamsun, und da wir nun auf seinen Spuren wandeln werden (Lofoten), werde ich
mitnehmen und (eventuell) nochmal lesen. Bin gespannt, ob ich so fasziniert bin wie in jungen Jahren...
Außerdem hat mir meine Schwester die
Die Poenichen-Trilogie
von Christine Brückner
ans Herz gelegt. Sie weiß immer was mir gefällt, und deshalb habe ich sie mir umgehend gekauft :-)
Liebe Grüße
Hermi1952 am 09.06.09
wieder nach oben
- Beelis Glück kommt selten allein
ich empfehle heute mal ein Buch, das nicht als "Frauenroman" einzustufen ist und hoffe, dass trotzdem Interesse dafür besteht
Für alle Liebhaber von Frauenromanen kann ich noch empfehlen:
Polly Levine: "Liebe Lebenslänglich "
Zwei Rechtsanwälte - wie sollte es anders sein: ein Mann und eine Frau - kommen durch einen spektakulären Fall zusammen.
Sie sind im Wesen und der Verfahrensweise so unterschiedlich, wie man es sich kam vorstellen kann.
Die mehr oder weniger unfreiwillige Zusammenarbeit bringt sie einander näher und führt sie gemeinsam zum Erfolg.
Witzig - spritzig - leicht und locker geschrieben.
Eine Urlaubslektüre zum Entspannen.
Mittlerweile gibt es noch drei Fortsetzungen, die genauso viel Spaß beim Lesen machen.
| 
|
Wünsche allen viel Spaß mit den Büchern!
Gruß beeli am 08.06.09
wieder nach oben
- Waldnaab empfiehlt Adam und Evelyn

|
Ich empfehle Ingo Schulz, Adam und Evelyn , Berlin Verlag
Eine tragikomische Sommergeschichte aus dem Jahr 1989.
Eine Liebesgeschichte am Balaton im Zeichen der Agonie der DDR und der Öffnung der ungarischen Grenzennach Österreich.
Der Titel erinnert an "Adam und Eva" und das nicht grundlos - die Geschichte hat, bei allem was zeitgeschichtlich ist, auch eine Seite -
die der Liebe - die "immer" so ist!
|
Großes Lesevergnügen wünscht
waldnaab am 05.06.09
wieder nach oben
- Sahnehäubchens Zeit der Verheissung

|
Ich empfehle das Buch "Zeit der Verheissung " von Marcia Willett.
Es ist eine bewegende Familiengeschichte die sich supergut lesen läßt. Zudem gibt es zwei weitere Bände und der Urlaub ist
lesetechnisch gerettet.
|
Viele Grüße aus dem Allgäu
sendet
Sahnehäubchen am 03.06.09
wieder nach oben
- Madleens mieses Karma
Die Umfrage kommt genau zur richtigen Zeit.
Wahrscheinlich bekommst du das Buch, das ich empfehle , noch weitere 100 mal empfohlen, da es gerade auf de Bestsellerliste steht,
dennoch - vielleicht bin ich die erste.
Das Buch, das ich empfehle, heißt
Mieses Karma
von David Safier
Ich bin eigentlich kein Freund von mehr oder weniger witzigen Frauenromanen, aber dieses Buch hat etwas an sich, dass man ständig mit
beiden Mundwinkeln an den Ohren hängend dasitzt und sich königlich amüsiert.

|
Stell Dir vor, du bist ein relativ unnetter Mensch, beendest mit einem plötzlichen Knall Dein Leben und dann??? Totenstille?
Schwarzes Loch? Nein, du bist wiedergeboren - allerdings in Gestalt einer Ameise. Dabei hast du noch Glück gehabt, du hättest auch
als Darmbakterie enden können. Nun ist das Leben allerdings beschwerlich als Ameise, und du möchtest gern da raus.
Du möchtest Deine Familie wiederhaben und die neue Flamme Deines Mannes möchtest du auch zum Mond schießen.
Als Mensch wiedergeboren werden kannst Du allerdings nur, wenn du gutes Karma ansammelst - für eine kleine Ameise gar nicht so
einfach. Wie man das macht, und wie die Hauptfigur über verschiedene Tierstationen versucht, als Mensch wiedergeboren zu
werden , das ist mit einem Feuerwerk an skurrilen Einfällen beschrieben.
Es hört sich völlig gaga an, liest sich aber toll. Man ist ein Tier, denkt aber weiterhin als Mensch, trifft auf andere wiedergeborene
Tier-Menschen, wie zum Beispiel Casanova, und muss sich in diversen Lebensformen beweisen.
|
Dieses Buch ist das witzigste, das ich je gelesen habe. So muss Urlaubslektüre sein.
Viele Grüße Madleen am 01.06.09
wieder nach oben
- Heidi empfiehlt Sabine Weigand
Ich habe mich mal zu meinem Bücherregal bewegt und dir dort meine letzten Urlaubslektüren rausgesucht.
Bei den Büchern handelt es sich um Bücher in denen man die Welt um sich vergessen kann.
Einfach abschalten und entspannen, das ist so mein Motto im Urlaub mit drei Kindern immer gewesen.
Die Bücher eignen sich aber auch, wenn frau Urlaub auf Balkonien macht, ab in den Liegestuhl und lesen, ein kühles Getränk an der Seite,
das ist Urlaub für die Seele und Sinne.
Die zwei Bücher stammen von Sabine Weigand.
Wenn man das Eine empfiehlt, dann muss man das Andere auch empfehlen.
Ich kenne sogar Männer die diese Historienromanen gelesen haben, begeistert sind und dies auch zugeben. :o)
Sie handeln von Liebe und Leid und sind doch nie schnulzig sondern Erzählungen von Frauen der damaligen Zeit und ihren Kampf in einer
Welt die von Männern geprägt war.
Das Perlenmedaillon
und
Die Markgräfin

|
Das Perlenmedaillon spielt zwischen Nürnberg und Venedig und ist ein spannendes Buch über die Verhältnisse der damaligen Zeit.
Eine Frau die sich verliebt und doch jemanden anderen heiraten muss, weil ihr Vater in die Adelskreise aufsteigen wollte, die Frauen im
14ten Jahrhundert hatten keine Rechte und mussten sich dem Willen ihrer Eltern beugen. So nimmt die Geschichte ihren Lauf ...
Ein spannendes Buch, das sich herrlich eignet am Strand im Liegestuhl für Stunden abzuschalten, man kann beim Lesen alles um sich
herum ausblenden und versinkt in die Zeit des 14ten Jahrhundert.
|
Die Markgräfin spielt im 15ten Jahrhundert in Franken.
Es handelt sich um eine junge Frau die, ohne nach ihren Willen gefragt zu werden, schon als kleines Mädchen verheiratet wird.
Da die Ehe nie vollzogen wurde kehrt sie nach dem Tod ihres Mannes nach Hause zurück und wird wieder verheiratet.
Dieses mal mit dem König von Böhmen, der es jedoch nur auf ihr Geld und ihr Erbe abgesehen hat, auch diese Ehe wird nie vollzogen und
so sperren sie ihre Brüder in die Plassen-Burg ein um an ihr Erbe zu kommen und damit Krieg zu führen.
Ich möchte nicht zuviel schreiben, denn sonst habe ich die Geschichte schon verraten und sie nimmt doch eine andere Wendung als
gedacht. Das Spannende an dem Buch ist, dass es auch immer wieder in der heutigen Zeit spielt und hin und her wechselt.
So wird vor Augen geführt wie heute versucht wird Ausgrabungen zuzuordnen und zu verstehen.
| 
|
Heidi am 01.06.09
wieder nach oben
- Nalli empfiehlt "Laugenweckle zum Frühstück"

|
ich empfehle "Laugenweckle zum Frühstück
" von Elisabeth Kabatek.
Einfach weil´s voll luschdig isch, Line in den Irrungen und Wirrungen des Lebens zu begleiten!
Und weil Stuargerd doch a echd scheene Schdadt isch mit voll schrulligä, liabä Leid!
|
Gruss, Nalli am 31.05.09
wieder nach oben
- Nikolausine fasst Daniel Kampa ins Auge
Ich hab', auch wenn ich dieses Jahr nicht verreise, die "Früher war mehr..."-Taschenbuchreihe von Daniel Kampa ins Auge gefasst.
Diese Büchlein sind Sammlungen diverser Kurzgeschichten sehr bekannter Autoren zu einem bestimmten Thema.
Es gibt "hinterhältige Geschichten", passend zum Thema Reise:
"Nicht schon wieder Stau! ",
"Früher war mehr Strand "
und "Früher war noch mehr Strand ",
Weihnachten: "Früher war mehr Lametta "
und Liebe oder Erotik:
"Hinterhältige erotische Geschichten ",
"Früher war mehr Herz ".
Für mich eine ideale Reise- oder Sommerlektüre, denn zwischen den einzelnen erfrischenden Tauchgängen im Meer oder bei der
kurzen Rast auf der Alm liest sich doch schnell mal eine Kurzgeschichte.
Die Büchlein nehmen kaum Platz weg und passen auch in den kleinsten Rucksack.
Schönen Urlaub wünscht Nikolausine am 31.05.09
wieder nach oben
- Evilein1' Ideen
Also zu diesem Thema hab ich was für Euch, aber um der Reihe nach vorzugehen:
ich nehme dieses Jahr kein Buch mit in den Urlaub, weil ich ja nicht in den Urlaub fahre, obwohl die Fastenreise auf Kreta sicher
seeeeeeeehr wertvoll für mich wäre.
Für Malle hab ich keinen Tip, weil ich da alles gemacht habe , ausser lesen...........
Zum "Gatte" und "ins Kreuz feuern" fällt mir spontan
Band 3 von Eragon
ein,
liegt gut in der Hand,ist recht dick und hat scharfe Ecken, da er bis jetzt nur in der gebunden Ausgabe erhältlich ist.
Von der Thematik her wären natürlich Bücher von
Gaby Hauptmann wie Hengstparade
oder Nur ein toter Mann ist ein guter Mann
besser,
aber diese kleinen handlichen Taschenbücher haben wohl nicht die gewünschten Wurfeigenschaften, ausser man kann gut zielen und
sucht sich ein kleiners Ziel auf der anderen Körperseite des Gatten.
Ratgeber les ich eigentlich nicht, gegen Mücken benutz ich was zum einreiben und wackelige Tischbeine befestige ich mit Bierdeckeln
So - allen einen schönen Urlaub, die einen haben
Evilein
wieder nach oben
- Sabinees leichte Lese-Kost

|
Wenn ich so im Liegestuhl liege und mich im Schatten von sonnenbeschienenen Bäumen entspanne, brauche ich vor allem LEICHTE
Lese-Kost. Bloß nix kompliziertes! Aber fesselnd soll es sein, damit man von vor lauter wohligem alle Fünfe grade sein lassen nicht
über dem Buch einschläft.
Ein super Krimi für diesen Zweck ist "Wettlauf mit der Zeit
" von Jonathan Latimer.
Dabei handelt es sich um einen guten alten Mord aus den 30er Jahren, genau gesagt erschien das Buch zum ersten Mal in Amerika im
Jahre 1935: Ein Unschuldiger kommt in die Todeszelle und beschließt erst 6 Tage vor seiner geplanten Hinrichtung, dass es doch
besser ist sich zu wehren und sein ungerechtes Schicksal nicht so einfach hinzunehmen.
Ein Detektiv wird engagiert und soll das Wunder möglich machen und den wahren Mörder unter 8 Verdächtigen herausfinden - in 6
kurzen Tagen, deren Stunden und Minuten in atemberaubendem Tempo am Leser vorbeiziehen.
Das Buch in der linken, einen leckeren Cocktail in der rechten Hand und ein paar ungestörte Stunden - was immer sonst noch
passieren mag: Der Urlaub ist gelungen!
|
Liebe Grüße, Sabinee am 29.05.09
wieder nach oben
- Noras Mallorca-Tipps

|
Ich kann zwei Bücher heiß als Urlaubslektüre empfehlen. Die Autorin ist zwar weniger bekannt, aber deshalb nicht weniger
lesenswert.
"Eine Frau im richtigen Alter "
heißt das neue Buch von E. K. Schlichting und ist nicht nur die ideale Urlaubslektüre für alle
Mallorca-Liebhaber, sondern in jedem Fall ein Vergnügen es zu lesen.
Es ist ein spannender und amüsanter Liebesroman, der im fortgeschrittenen Alter von 55 Jahren und auf Mallorca spielt und aufzeigen
will, dass Erotk und Leidenschaft, Liebe und Begehren an kein Alter gebunden sind.
Außerdem erhält man gleichzeitig Einblick in das Leben und Liebesleben ab 50 und nützliche Tipps und Aufklärungen in Sachen
Frauenleben und Liebe.
|
Auch das spannende, fantasievolle Jugendbuch "Zarja
" ist nicht nur für Jugendliche geschrieben, sondern auch eine vergnügliche
Reise in die Vergangenheit für Erwachsene. Hier geht es um die erste große Liebe, Freundschaft und Schulstress.
Da Zarja Gedankenlesen kann, versucht sie auf ihre Weise die Dinge zu beeinflussen, eine Gabe, die sicherlich jeder von uns gern haben
würde.
|

|
Nora am 27.05.09
Da in Noras Emailadresse "e.k.schlichting@" enthalten ist könnte ich mir vorstellen, dass ihr Lektüre-Tipp nicht ganz objektiv ist ;-)
Anm. die Red
wieder nach oben
|