My Archives: August 2001

Wednesday, August 29, 2001

Women in Science - Careers in History, Presence and Future
am 01.11.2001 im Gürzenich-Saal der Stadt Köln

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bundesforschungsministerin
Edelgard Bulmahn und beleuchtet die berufliche Situation von Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen. Neben informativen und interessanten Vorträgen, bietet er in den
Pausen die ideale Plattform für Diskussionen und Netzwerkbildung.
Der Eintritt ist frei.

Weitere Details finden Sie unter www.lebenswissen.de

Nähere Informationen zur Organisation der Ausstellung und zum Sponsoring erhalten Sie
unter folgender Kontaktadresse:

Fr. Dr. Birgit Lindlar-Kremer
Henkel KGaA
Henkelstr. 67
40191 Düsseldorf
Tel.: 0211-797-4016
FAX, 0211-798-1771
E-Mail: birgit.lindlar-Kremer@henkel.de

Posted by Carola @ 11:56 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]

Friday, August 24, 2001

Neuer Sonderpreis für Frauen beim Multimedia Transfer 2002
IBM prämiert weibliche e-talents

Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbes Multimedia Transfer 2002 schreibt die IBM einen neuen Sonderpreis für Frauen unter der Einreichungskategorie "Women's Special" aus. Mit 3.000 Euro wird die beste Hochschularbeit prämiert, die Frauenthemen wie "Women im Web", "Frauenplattform", "Feministische Linguistik" oder "Gender Studies" multimedial aufbereitet. IBM und der Multimedia Transfer eröffnen mit dem Preis neue Chancen für Frauen im Arbeitsfeld Informationstechnologie und wecken das Interesse, die neuen Medien aktiv mitzugestalten. Noch bis zum 15. Oktober können sich Multimediatalente für den "Women´s Special" Preis bewerben.

Der Multimedia Transfer wird bereits zum siebten Mal von der Akademischen Software Kooperation (ASK) am Rechenzentrum der Universität Karlsruhe durchgeführt. Ziel des Multimediawettbewerbs ist es, auf das hohe Potenzial deutschsprachiger Top-Studenten aufmerksam zu machen und den Kontakt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern. Die mit insgesamt 45.000 Euro datierten Preise werden jährlich für förderungswürdige Multimedia-Hochschularbeiten aus allen Fachbereichen im deutschsprachigen Raum vergeben. Einreichungskategorien sind Creative Design, E-Learning, Tools, E-Business und Hot Trends, sowie die neue ins Leben gerufene Kategorie "Women´s Special".

Von den Wettbewerbsbeiträgen der letzten drei Jahre stammten lediglich ein Drittel von Frauen. Durch den neu ausgeschriebenen Sonderpreis sollen mehr Frauen als in der Vergangenheit ermuntert werden, einen Multimedia-Beitrag einzureichen. Darüberhinaus soll auf die beruflichen Möglichkeiten für Frauen in Informationsstudiengängen aufmerksam gemacht werden. Studentinnen, Absolventinnen und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich bis 15. Oktober 2001 mit ihrem Multimediaprojekt für den Women´s Special Preis bewerben. Ausführliche Informationen und Wettbewerbsunterlagen finden Interessentinnen online unter www.ask.uni-karlsruhe.de/transfer2002.

Unter "Women's Special" erwarten die Organisatoren des bereits zum siebten Mal stattfindenden Nachwuchswettbewerbs multimedial aufbereitete Frauenthemen wie beispielsweise Women im Web, Feministische Linguistik, Medienfrauen oder Gender Studies. Die mit insgesamt 45.000 Euro datierten Preise werden jährlich für förderungswürdige Multimedia-Hochschularbeiten aus allen Fachbereichen im deutschsprachigen Raum vergeben. Studenten/innen, Absolventen/innen und Wissenschaftler/innen können sich noch bis zum 15. Oktober bewerben.

Im Schnitt der letzten drei Jahre haben sich beim Multimedia Transfer rund ein Drittel Frauen und zwei Drittel Männer mit ihren jeweiligen Teams beworben. Die Ergebnisse der weiblichen Teilnehmer konnten sich sehen lassen: Trotz geringerer Beteiligung sind sie mit den jeweiligen Hauptpreisen im Wert von 10.000 Mark ausgezeichnet worden. Mit der neuen Kategorie sollen vor allem die weiblichen Computerspezialistinnen ermuntert werden einen Beitrag einzureichen.

Ausführliche Informationen und die Wettbewerbsunterlagen finden Interessenten online unter: www.ask.uni-karlsruhe.de/transfer2002. Der Multimedia Transfer wird von der Akademischen Software Kooperation (ASK) am Rechenzentrum der Universität Karlsruhe durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, auf das hohe Potenzial an den Hochschulen aufmerksam zum machen und den Kontakt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern.
Kontakt:

ASK Akademische Software Kooperation
Universität Karlsruhe, Rechenzentrum
Vera Keplinger, Anne Habbel
Tel. 0721 / 608-4873 oder -6113
Fax 0721 / 69 56 39
E-Mail: transfer@ask.uni-karlsruhe.de
www.ask.uni-karlsruhe.de/transfer2002

Posted by Carola @ 02:37 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]

Thursday, August 23, 2001

Gegen Zensur und Terror

Frauen informieren im Netz über das Taliban-Regime

Tief verschleiert hockt die Frau auf dem Boden des Stadions. Direkt hinter ihr steht ihr Henker. Sein Gewehr zielt auf das Genick seines Opfers. Kurz danach ist die Frau tot - hingerichtet wegen Mordes an ihrem Ehemann.

Anwesend waren bei der öffentlichen Hinrichtung auch die Kinder der Frau, die verzweifelt um ihre Mutter geweint haben. Und Zeuge war die Familie des ermordeten Mannes, die kurz vor der Exekution der Frau ihre Tat vergeben hat. Nach islamischen Recht ein zwingender Grund die Hinrichtung sofort abzubrechen. Doch die Taliban verweigerten dies, weil sie die Exekution bereits vor Tausenden von Menschen angekündigt hatten.

Zum Artikel...


Mehr zur Situation in Afghanistan gibt es hier und zur Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) hier.


Posted by Susanne Ackstaller @ 09:42 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]

Thursday, August 16, 2001

Zeigt her Eure Küchen!



zirbellina della casa cucina bitte um die allerzahlreichste teilnahme ihrer geschätzten leserInnenschaft!!
her mit euren küchen!!
es gibt nichts zu gewinnen,
gar nichts, nur ruhm und ehre!


Bereits eingegangen in der Galerie

Posted by Carola @ 11:32 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]

Tuesday, August 14, 2001

Presseerklärung zu 10 Jahre Frauenverband COURAGE e.V.

10 Jahre Courage - 10 Jahre Optimismus, Frauenpower und Mut! Für eine kämpferische Frauenpolitik!

"Wir wollen lieber fliegen als kriechen" unter diesem Motto gründete sich im Februar 1991 der überparteiliche Frauenverband Courage.

Courage - der Name wurde Programm! Seit der Gründung geht Courage unbeirrt neue Wege im Kampf um die Befreiung der Frau! Mit einer Verzehnfachung der Mitglieder und einer Verdoppelung der Ortsgruppen kann sich die Entwicklung von Courage sehen lassen. In einer Zeit, in der die Frauenbewegung für tot erklärt wurde, hat Courage bewiesen - es gibt sie und sie ist mehr als lebendig! So hat Courage u.a. den Weltfrauenmarsch 2000 gegen Armut und Gewalt gegen Frauen mit 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Brüssel mitorganisiert. Oder war aktiv beim 4. Frauenpolitischen Ratschlag in Duisburg mit 2000 Besuchern.

Courage tritt ein -für eine menschenwürdige, gerechte Gesellschaft ohne Unterdrückung und Ausbeutung von Mensch und Natur in der die Befreiung der Frau Wirklichkeit wird.
...
Schon heute laden wir alle Frauen, Männer, Kinder zu unserer Großveranstaltung "10 Jahre Courage" im Oktober 2001 nach Stuttgart ein!

hier ist die komplette Pressemitteilung der Sprecherinnen des Bundesvorstandes Courage e.V.

Posted by Carola @ 07:59 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]

Tuesday, August 7, 2001









da die Redaktion dieser Seiten beim Anblick von PippiLissi kichernd auf den Boden plumpste, beschlossen wir, Euch diese wertvolle Innovation für Frauen nicht vorzuenthalten, denn mit PippiLissi kann Frau nun endlich auch im Stehen ...

man merkt doch immer gleich, wenn Männer sich der "Frauenprobleme" annehmen

Alles und noch viel mehr über PippiLissi

Vielleicht sollte den Knaben mal jemand was von Ski-Gymnastik auf der Damentoilette erzählen ...

Posted by Carola @ 09:24 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 7 (+/-)] [ein Kommentar]

Monday, August 6, 2001

Einladung zum Kongress für Führungskräfte


„Kommunikation für und mit Frauen und Männern“

Liebe Interessentinnen,

haben Sie nicht schon oft gedacht, da möchte ich mit einer Kollegin oder einem Kollegen in einer ähnlichen Position sprechen oder hier hätte ich gern einen Rat, wie man mit so einem Problem umgeht.

Genau für solche Fragen veranstalten wir am 9. und 10. November 2001 einen Kongress, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Kommunikationsbeziehungen zwischen Frauen und Männern und die möglichen Missverständnisse, die daraus entstehen können. Frauen und auch Männer, die in Führungspositionen sind oder auf dem Weg benötigen hier noch einige Unterstützung, denn es sind genügend Fallstricke im Arbeitsleben vorhanden.

Die Themen der einzelnen Vorträge und der Workshops entnehmen Sie bitte unserem Einladungs- und Anmeldungsfolder.

Wir denken, dass wir genau für Sie das richtige Thema haben. Ausserdem hat jeder Teilnehmer in den Workshops Gelegenheit ihre/ seine Probleme, Fragen und Erfahrungen an die „Frau“ und den „ Mann“ zu bringen.

Zögern Sie nicht, melden Sie sich noch heute an, aber spätestens bis zum 05.10.2001.
Im Internet finden Sie uns unter www.fragsie.de oder www.frauen2000kongress.de.
Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen

Christiane Stein

Frauen & Management
Hauptstr. 78
04564 Böhlen

info@fragsie.de oder Fragsie@web.de

Posted by Carola @ 12:35 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 1 (+/-)] [Keine Kommentare]

Thursday, August 2, 2001

Finanzkongress für Frauen in Ludwigshafen 25.08.01

Unter dem Motto "Konten, Kurse, Kapital" will der erste regionale Finanzkongress Frauen in ihrem Bemühen um finanzielle Selbständigkeit und Unabhängigkeit unterstützen. Der Kongress findet am Samstag, 25. August 2001, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr im Rathaus Ludwigshafen, 1. OG, statt.

Die Veranstalterinnen haben dazu für alle interessierten Frauen aus der Vorder- und Südpfalz ein breitgefächertes Programm mit Vorträgen von Fachfrauen zusammengestellt. Behandelt werden die Themen "Altersvorsorge", "Selbständigkeit", "Geldanlagen" sowie "Erben und Vererben". Der Kongress soll vor allem der Tatsache Rechung tragen, dass Frauen zwar auf dem Gebiet der Finanzen mehr und mehr Eigeninitiative ergreifen und in Geldangelegenheiten selbst Verantwortung tragen, auf der anderen Seite jedoch die Möglichkeiten, sich grundlegend und objektiv zu informieren, begrenzt und frauenspezifische Beratungsangebote eine Seltenheit sind.

zum kompletten Artikel

Posted by Carola @ 09:26 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]

Wednesday, August 1, 2001

Wie schon im letzten Jahr findet auch dieses Jahr wieder der Wettbewerb
"Frauenfreundlicher Betrieb des Jahres 2001" des Landes Hessen statt.
Der Wettbewerb ist eine Auszeichnung für Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Bewerben können sich Unternehmen und Betriebe aus Industrie, Handwerk und
dem Dienstleistungsbereich sowie die freien Berufe, die ihren Sitz in Hessen
haben.

frauenfreundlicher Betrieb 2001

Posted by Carola @ 11:06 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 3 (+/-)] [Keine Kommentare]

"Ich hab ein Haus, ein ganz vernetztes Haus ..."

Die Hausfrauenwelt von morgen...

"...'nen Kühlschrank und 'nen Herd, die mach' ich übers Handy aus ..." Schön wärs, dann könnten vergessliche Fertigpizzabäcker, die nur noch mal schnell was einkaufen gegangen sind, ihre Quattro Stagione im Backofen vor dem Verbrennen bewahren.

Zum Artikel

Posted by Susanne Ackstaller @ 08:46 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 1 (+/-)] [Keine Kommentare]




Jüngster Bericht der Kommission zur Beschäftigung in Europa:
Rascher Wandel auf den EU-Arbeitsmärkten - die eindeutigen Gewinnerinnen sind hoch qualifizierte Frauen in High-Tech-Branchen.

zum Artikel

Posted by Carola @ 10:23 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 3 (+/-)] [Keine Kommentare]

[Archive Index] [Main Index]

Powered By Greymatter