Carola liest |
Regina hat mich getadelt, weil ich meine Rubrik hier vernachlässige. Als ich heute das neue Buch von Hera Lind entdeckte, hielt ich es für den passenden Widereinstieg |
![]() ISBN 3548252478 |
Hochglanzweiber. Hera Lind Ja, ganz Recht: Hera Lind 1996 schwamm ich ein wenig gegen den Trend und erklärte in eine allgemeine Superweib-Begeisterung hinein, daß ich Bücher von Hera Lind nicht mag - und nun gönne ich mir den Spaß, mal wieder gegen den Trend zu paddeln und kaufe mir die Hochglanzweiber. Nicht einmal das Einmal ein Superweib, immer ein Superweib der Springerschen *schauder* Welt am Sonntag, konnte mich abschrecken. Anders als die Welt oder gar der Rest der Welt, denke ich, daß Frau Wartenberg durchaus entwicklungsfähig ist oder besser gesagt: ein Buch über eine Klatschspalten-Journalistin, dürfte nach den letzten Erfahrungen, die sie mit der Presse machen durfte, ziemlich interessant werden. Und so verspricht die erste Seite auch gleich: Personen und Handlungen dieser Geschichte sind diesmal aber wirklich frei erfunden. Sollte doch jemand glauben, eine bestimmte Person oder gar sich selbst in einer dieser Romanfiguren zu erkennen, irrt er sich ganz bestimmt. |
Einmal Superweib, immer ein Superweib! Welt am SonntagWilma von der Senne schreibt für das Hochglanzmagazin Elite. Wieder einmal hat sie ein hochkarätiges Opfer gefunden: Die ach so biedere Familienministerin Mechthild Gutermann wurde bei einem Schäferstündchen mit einem amerikanischen Beau gesichtet, der so gar nicht ihrem Gatten gleicht. Und das sechs Wochen vor der Hessenwahl! Ein gefundenes Fressen für Wilma, die Grande Dame der deutschen Presse. Der Absturz der Politikerin ist vorprogrammiert. Doch dann gerät Wilma selbst in die Mühlen der Medien: Man stellt sie als fahrlässige Kindsmörderin und karrieregeile Rabenmutter hin, woraufhin ihr Chef sich sofort von ihr distanziert. Und als dann auch noch ihr Mann mit beiden Töchtern verschwindet, steht Wilma plötzlich ganz alleine da... |
![]() ISBN 3453189582 |
Killoyle. Roger Boylan Ich sah folgenden Satz und kaufte das Buch ohne weiteres Grübeln: Aus dem Englischen von Harry Rowohlt Harry hat mich noch nie enttäuscht - was er übersetzt, wird spätestens durch seine Übersetzung gut ... Ihm verdanke ich schon Nackt von David Sedaris. |
Gott, Alkohol, Sex und Irland, wenn das nicht Handlung genug ist! Harry RowohltIn der Kleinstadt Killoyle im Südosten von Irland geschieht Unbeschreibliches, das von Roger Boylan dennoch glanzvoll beschrieben und vom Erzähler des Buches in aufschlussreichen Fußnoten kommentiert wird. Held in dieser witzigen Farce ist der Oberkellner und Poet Milo Rogers, der seine liebe Not mit den Weibern und dem Whiskey hat. Milo erhält rätselhafte nächtliche Anrufe - ihr Urheber ist der Missionar einer Sekte, für die nur jene auserwählt sind, deren Name mit G anfängt. G-Day ist nahe! Hochprozentigen Anteil an der deutschen Fassung dieser witzigen Farce hat Harry Rowohlt, der mit diesem Buch seine hundertste Übersetzungsarbeit präsentiert. |
![]() ISBN 3442448417 |
Etwas ist immer. Benjamin Worthmann Reingefallen ... Kaufe nie ein Buch mit einem witzigen Cover und gefälligem Klappentext! Das sollte ich mir ebenso merken, wie die Tatsache, daß ich keine Autobiographien mag. Nein, das hier ist keine, sondern ein Roman eines selbstverliebten Gockels, der noch dazu unter Pseudonym schreibt, so daß ich noch nicht einmal weiß, ob ich den dahinter versteckten Journalisten aus Berlin nicht sogar kenne. Nun, die versprochene Ironie und spitze Feder entlädt sich eher als Ekel und Grössenwahn in Formulierungen wie diesen: Er wirkte auf mich wie ein Parvenü, der es in Abendkursen und über zweite und dritte Bildungswege irgendwie geschafft hatte, sich Architekt nennen zu dürfen... Ein Buch, dessen Ende ich nicht erreichen werde ... Benjamin Worthmann ist ein (unter anderem Namen) bekannter Journalist - vielleicht mag ich einfach keine Journalisten mehr? |
Auf den ersten Blick sind sie eine richtige Bilderbuchfamilie: ein hübsches Paar in den Dreißigern mit zwei wohlerzogenen, aufgeweckten Kindern. Doch hinter der idyllischen Fassade lauert so manche Fallgrube - und als sich der geplagte Familienvater auch noch auf das Abenteuer einlässt, ein Häuschen im Grünen zu bauen, nehmen die Turbulenzen kein Ende mehr ...Mit Ironie und spitzer Feder rückt Benjamin Worthmann den Marotten unserer Mitmenschen und den Absurditäten des Alltags zu Leibe - ein heiterer Familienroman und eine vergnügliche Satire über den ganz normalen Wahnsinn!
|
![]() ISBN 346203037X |
Das Unerfreuliche zuerst. Sibylle Berg Zum einen bereitete es mir ein perfides Vergnügen, das Unerfreuliche und die Hochglanzweiber auf einen Rutsch zu kaufen und zu überlegen, was beide Autorinnen zu der Kombination wohl zu sagen hätten - zum anderen, habe ich alle Bücher von Sibylle Berg. Man kann sie nur lieben oder hassen - nichts dazwischen! Wenn ich nur wüßte, auf welcher Seite ich dabei stehe ... Letzten Monat kam ich in den Genuß, Frau Berg und Wiglaf Droste im Kölner Theaterhaus bei einer gemeinsamen Lesung zu sehen. Mittendrin piepste mein Handy, von dem ich gar nicht wußte, daß ich es bei mir hatte. Und dann habe ich auch noch über Ode an ein Ungeborenes lachen müssen. Dabei war die Ode natürlich nicht komisch. Komisch ist Frau Berg selten, was schade ist, denn komisch ist sie ebenso überzeugend, wie darin, Männerschicksale, -absichten, -aussichten und -fähigkeiten möglichst trostlos zu schildern. Ein abschliessendes Urteil wird es zu diesem Buch nicht geben, denn ich wußte worauf ich mich einliess und gedenke es in eher kleinen Dosen zu geniessen. Ein Tipp: es eignet sich bestimmt hervorragend als Geschenk an frisch getrennte Frauen. |
Sibylle Berg ist wieder da. Als wäre sie nie fort gewesen. Und war sie auch nicht. Sie war nur in der Fremde: bei Männern. Dort hat sie viel gesehen, erlebt, gelernt. Und das teilt sie, wie es ihre Art ist, großzügig mit ihren Lesern. Zum Teil großzügiger als nötig vielleicht: Denn diese Kurzgeschichten, Szenen, Momentaufnahmen sind so spaßig wie die Wahrheit. Also eher gar nicht. Gut, dass man wenigstens drüber lachen kann. |
![]() ISBN 3517065250 |
Fit for Run. Herbert Steffny Das setze ich nur hier hinein, damit Ihr etwas zu Grinsen habt. Ich weiß ja auch nicht, woher meine sportlichen Ambitionen plötzlich kommen und weshalb sie schon seit über 6 Monaten anhalten. Nach Schwimmen und Radfahren gedenke ich nun also auch noch das Joggen wieder aufzunehmen. In dem Buch sind tolle Pläne, wie man innerhalb von 8 Wochen wieder soweit in Form kommt, daß man 30 Minuten am Stück läuft. Es gibt auch Tipps, wie man innerhalb von 10 Wochen vom geübten Läufer in Marathon-Form kommt. Big Sur - ich komme! ;-) |
Der kompakte Laufratgeber perfektes Lauftraining will gelernt sein: nach einem individuellen Plan trainieren, Trainingseinheiten dokumentieren, den Laufstil verbessern und Überlastungsschäden vorbeugen. Eine laufgerechte Ernährung verbessert zusätzlich ihre Leistungsfähigkeit. Tipps und Tricks rund ums Laufen sorgen für noch mehr Spaß und neue Power. |