Carola liest |
Weihnachten im Sommer ... morgen starte ich in den Urlaub und mit mir nehme ich einen Stapel
vielversprechender Bücher. Ungläubig habe ich in einige schon etwas hineingelesen und
damit nur meine Vorfreude noch gesteigert. IFm Juli wird beim Lesen ganz eindeutig gelacht, geschmunzelt, gekichert - genossen! Ausserdem kehrt hier Amazon ein. Vielleicht sollte ich dazu einen Mailwechsel veröffentlichen, in dem mir sehr nachdrücklich erklärt wird, daß meine Motive, Amazon nicht zu verlinken edel und gut klingen, insgesamt aber strunzdämlich sind. Und da es mir bisher nicht gelungen ist, eine kleine Buchhandlung dazu zu bringen, die auf der Hausfrauenseite empfohlenen Bücher unkompliziert auszuliefern, verlinke ich nun Amazon hinter den Covern und werde reich, ganz reich - oder so ;-) |
![]() ISBN 3442721636 |
Im Dunkel der Wälder. Brigitte Aubert Am Donnerstag habe ich in der Mayerschen gestanden und herzlich gelacht. Die Einleitung zu diesem Buch ist einfach zu unglaublich: die Heldin des Buches ist nicht nur gelähmt und stumm, sondern auch noch blind - und klärt einen Serienmord an Kindern auf. Das Wie das??? beschäftigte mich so, daß ich das Buch kaufte. Notfalls wollte ich es einem Fan von Petra Hammesfahr schenken, deren Stories auf mich auch ein klitzekleinwenig an den Haaren herbei gezerrt klingen (in meinen hausfraulichen Ohren, was ja gar nichts zu bedeuten hat - merke: Hammesfahr-Fans sind treu und schnell empört ;-) Fast sah ich mich bestätigt, als sich herausstellt, daß die junge, schöne, reiche Heldin Opfer eines Bomenanschlags in - ja, wo wohl ... - Irland wurde und: Überraschung: sie ist noch immer bildschön, begehrenswert und in der Form verletzt, wie die anbetungswürdige Rita bei Walter Satterthwait: dramatisch, aber man ahnt, daß sie nach und nach gesunden wird. Ich grinste überheblich und las dann das ganze Buch in einem Rutsch durch. Ich kann es nicht fassen! Von einer ruhigen Leseecke für Mütter zur anderen schlich ich (vom Gästeklo ins Bad ...) lesend - nur noch diese Seite und diese - und die auch noch. Stand dann lesend vor der Dusche ... Irgendwann abends war ich mit dem Buch durch und habe unverzüglich das nächste bestellt: Tod im Schnee Ein Buch, das man geniessen sollte wie eine gute Tafel Schokolade - wer sich hinterher den Spaß verdirbt, indem er über Logik oder Kalorien nachdenkt, ist selbst schuld. Das Buch knistert nicht nur vor Spannung - es krümelt (und die Leichen werden nicht ins allerübelste beschrieben). |
![]() ISBN 344244392X |
Schokolade zum Frühstück. Helen Fielding bekam ich von Susi zum Geburtstag und selten hat ein Buch so amüsiert. Bridget Jones ist ein Single und diversen Ängsten und Komplexen. Andererseits ist sie ein unerschütterlich lebensbejahender, inkonsequenter Mensch mit Faible für Lady Di (erfährt man erst im 2. Teil), Zigaretten Softdrinks ... Ok, ok - Helen Fielding hat schwer überzeichnet aber das so mitreissend komisch, daß man sich einfach einige Lacher im Liegestuhl gönnen und es lesen sollte |
![]() ISBN 3442446872 |
Hummer zum Dinner. Helen Fielding Das ist NICHT die Fortsetzung von Schokolade zum Frühstück! Weshalb ich an der erstaunten Regina vorbei wieder in die Buchhandlung hinein ging und auch noch "Bridget Jones - Am Ende des Wahnsinns" als gebundene Ausgabe (gibt es noch nicht als Taschenbuch und ich war natürlich zu süchtig um vernünftig zu warten ...) kaufte. Der Hummer muß aber auch gut sein, zumindest fand Douglas Adams lobende Worte dafür und dann muß es ja einfach gut sein. Allerdings fehlt Bridget darin und die kleinen, dicken Überschriften ... |
![]() ISBN 3442309026 |
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns. Helen Fielding Ja genau: das ist das Buch, in dem es mit Bridget Jones und Mr. Darcy weitergeht. Natürlich ist es nicht so gut wie der erste Teil, was mich aber nicht davon abhalten würde, auch den nächsten Teil zu kaufen, selbst wenn der einen noch dämlicheren Titel hätte. Bridget tapst weiterhin zielsicher in alle bereitstehenden Fettnäpfchen, aber dank Auslandsreise samt Gefängnisaufenthalt gelingt es ihr diesmal auf 52 kg zu kommen. Keine Bange, das nimmt sie wieder zu ... Ihre Weihnachtskarten sind zum Ende hin, sind herrlich. |
![]() ISBN 3453150295
|
Diana-Taschenbücher, Nr.21, Pooh's Corner. Harry Rowolth Eigentlich recht sinnvoll, sich auch mal Bücher zuzulegen, die er nicht nur übersetzt, sondern selbst geschrieben hat. Ich bin gespannt ... |
![]() ISBN 345315584X
|
Diana-Taschenbücher, Nr.66, Pooh's Corner. Harry Rowolth ... |
![]() ISBN 3725411085
|
Liebe, Leid und welches Kleid? Ilene Beckerman Zu dem Buch habe ich eine interessante Rezension im Sofa von Peter Praschl gefunden. Ein Kleiderschrank wird entrümpelt und zu jedem Stück gibt es ein Bild, eine Beschreibung und nebenbei wohl die Schilderung eines Ereignisses aus der Zeit, als das Kleid aktuell war. Klingt nach einem eher stillen Buch und zieht mich magisch an. Ich bin gespannt.
An solchen Büchern scheidet sich prompt die Spreu vom Weizen:
Schlönes Buch! |
![]() ISBN 3251004972
|
Ich ein Tag sprechen hübsch. David Sedaris Da war ich gestern auf der Lesung: Neues von der Hausfrau Nach Nackt hatte ich umgehend auch das Fuselfieber und Holidays on Ice gekauft. Ok, für die Geschichte, wie er als Zwerg arbeitet, hat es sich auch gelohnt und ausserdem gab es mit dem putzigen Cover ein schönes Weihnachtsgeschenk ab - aber es schien etwas hastig zusammengestellt und nachgeschoben. Ich ein Tag sprechen hübsch ist das Ergebnis eines vermutlich vollkommen enervierenden Übersetzungsversuchs von: Me Talk Pretty One Day Aber trotz des Titels - das Buch scheint Nackt durchaus ebenbürtig zu sein. Besucher eines Kölner Eiscafés durften vorhin in den Genuss kommen, wie Regina und ich uns abwechselnd Stellen aus dem englischen Original und der deutschen Übersetzung vorlasen. Die Geschichte mit dem Rooster ist durchaus schwierig, aber doch gemeistert worden und wie Regina schon vermutet, schadet eine Überstzung ins Deutsche einem Buch nicht so, wenn sie von Harry Rowolth vorgenommen wird. Mag sein, daß Herr Sedaris einen bedenklichen Geschmack in Sachen Socken hat - seine Bücher sind jedenfalls einfach wunderbar.
Regina findet dieses Buch besser als Nackt. |
![]() ISBN 3442444446
|
Maskeraden. Walter Satterthwait Das zweite Buch, in dem Jane Turner und Phil Beaumont ermitteln. Sie schreibt wieder ihre entzückenden Briefe an eine Freundin, in denen sie so gar nicht bestätigt, was er ihr unterstellt. Ermittelt wird dieses Mal in Paris im Jahre 1923 und diesmal läßt Walter Satterthwait die beiden Pinkerton Detektive auf Gertrude Stein, Picasso, Ernest Hemingway und James Joyce treffen. Evtl. wäre es sinnvoll erst Eskapaden zu lesen, weil sich in dem Buch Jane Turner und Phil Beaumont kennenlernen. Irgendwie sollte man wirklich die Eskapaden lesen und sich dafür die Maskeraden eher sparen. Bei mir sprang kein Funken über. Aber ok, die anderen Bücher von Walter Satterthwaite haben uns vielleicht so verwöhnt, daß man diesem hier kleine Schwächen zu arg verübelt. |
![]() ISBN 3442446988
|
Ein sicheres Versteck. Caroline Graham Eigentlich bin ich nicht unbedingt die geeignete Person um Buchtipps zu geben, denn wenn mir eine Autorin oder auch ein Autor zusagt, neige ich dazu, erst einmal alles zu lesen, was sie so geschrieben hat. In Caroline Grahams Büchern gibt es einen netten älteren Inspektor Barnaby und seinen jüngeren Assistenten Troy. Neben den Fällen wird immer ein wenig aus dem Leben der beiden geschildert. Nett. Ein wenig zu lehrbuchmässig, aber wenn ich das sage, bedenkt bitte, daß mich das nicht davon abgehalten hat, all ihre Bücher nach und nach zu bestellen und zu lesen. Das Lesen ist ein Vergnügen, nur im nachhinein merkt man schon, daß sie eben all das einbringt, was ein gutes "Detektivgeschichte in England"-Buch ausmacht. Alle Personen werden liebevoll geschildert, haben jeder einzelne eine kleine Eigenheit und Lokalkolorit gibt es auch. Von Vorteil ist, daß die Rahmenhandlungen der Hauptbeteiligten zwar nett sind, aber nicht dazu zwingen, die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge zu lesen. In diesem Buch geht es um eine etwas unlogische Erpressung. Ach, da fällt mir auf - eine liebenswerte, nicht ganz lehrbuchmässige Eigenheit hat Caroline Graham: ihre Bösewichter sind böse und bekommen am Ende ihre gerechte Strafe, während die Guten glücklich werden, was auch noch ein wenig angeschildert wird. |
![]() ISBN 3442442613
|
Blutige Anfänger. Caroline Graham Ein Hobbyschriftsteller-Club lädt einen berühmten Autoren ein und überraschender Weise kommt der sogar. Nicht alle Clubmitglieder freuen sich über die Zusage. Einer von ihnen unternimmt seltsame Massnahmen zu seinem Schutze, was wenig hilft. Am nächsten Tag wird er ermordet aufgefunden und der berühmte Schriftsteller ist spurlos verschwunden. Ok, der Mord selbst findet wie gewöhnlich eine wenig plausible Auflösung, aber die Randgeschichten, reissen das Buch heraus, bevor es überhaupt in ein Tief geraten kann. Ein engagierter Lehrer wird uns von Anfang an als blasierter Arroganzling vorgeführt und dann genüsslich demontiert. |
Ich bin belesener, als ich vermutet hatte ... |
Es ist warm - Sommer - bei mir ist easy reading angesagt, denn Stirnrunzeln beim Bräunen sieht aus wie Falten - igitt! |
![]() ISBN 3596147042 |
Die Wuchtbrumme. Tatjana Kruse Das richtige Buch für die kinderlosen Moppel unter uns - obwohl, Quatsch, ich mochte es auch und habe mich schon für den Nachfolger auf die Warteliste setzen lassen. Die Heldin wiegt ihre 100 kg, käme aber erfrischend komplexfrei zurecht, wenn sie nur nicht dauernd über irgendwelche Leichen (oft ihrer Ex-Lover) stolpern würde. Unterhaltsam und frech geschrieben - genau das Richtige für eine längere Bahnfahrt (mit hochklappbaren Armlehnen ...) |
Regina hat mich geschubst, weil ich noch nichts über meine April-Bücher geschrieben habe. Doch, ich habe gelesen, aber tatsächlich nicht viel(e) Bücher, weil wir im Urlaub waren, weil das Wetter langsam besser wird und weil ich in Wales wieder einem Stapel Diät-Zeitschriften nicht widerstehen konnte. Hach, es gibt doch nichts Lustigeres, als ein Heft voller Ex-Dicken, die nun der nicht mehr eigenen Manschaft in den Rücken fallen. Da präsentieren sie wahre Horror-Fotos von vorher je unvorteilhafter und deprimierter, desto besser und dann eines vom frisch erschlankten, stark geschminkten, endlich vollwertigen Mitglied unserer Gesellschaft. Verräter! |
![]() ISBN 3446199756 |
Ein Freund der Erde. Tom Coraghessan Boyle Das könnte glatt die Vorlage jener Eltern gewesen sein, die ihre Tochter so medienwirksam auf die Gleise vor den Castor-Transporter ketteten. Allerdings nahmen sie sich sehr zu Herzen, daß dieser Freund der Erde vergessen hatte, eine Medienpräsenz zu sichern. Trotz des Themas und der leisen Hoffnungslosigkeit, die einen dabei schnell überkommt ein Buch, daß kichern lässt, denn Tom Boyle hat eine spitze Feder und rabenschwarzen Humor. Und so rutscht dieses Buch nie ins Weinerliche ab - im Gegenteil, so mancher demonstrative Umweltschützer dürfte sich auch auf den Schlips getreten fühlen. Ein herrliches Buch! |
![]() ISBN 3426617684 |
Mein schwuler Friseur - oder wie Sie sich mit 2222 Vorurteilen über Ihre Mitmenschen
lustig machen. Oliver Kuhn, Daniel Wiechmann Keine Ahnung, was mich reizte, dieses Buch zu kaufen. Ich glaube, ich hatte den Begriff Hausfrau nachgeschlagen und herzlich gelacht, daß dort stand, daß Hausfrauen Bettlern die Zeitungen abkaufen, ohne sie je zu lesen. Das kommt bei mir durchaus hin ... Das Lachen blieb mir aber spätestens bei den abgedruckten Vorurteilen über Türken, Afrikaner etc. im Halse stecken. |
Der März hat mich sozusagen kalt erwischt, aber ich liste schon einmal die Opfer meines letzten Beutezuges auf, den ich dem Umstand verdanke, daß ich Regina Donnerstags vor der Mayerschen zu treffen pflege. Eine für beide Seiten teure Angelegenheit ... Aber sicher gesünder, als würden wir uns vor Most treffen, wo es diese kleinen, köstlichen Schoko-Pralinchen gibt ... |
![]()
ISBN 3442308712 |
Schlangenlinien. Minette Walters Nach ihrem letzten Buch war ich etwas skeptisch, aber Schlangenlinien ist wieder ein ausgesprochen packendes, nebenbei sehr solzialkritisches Buch. 20 Jahre hat Mrs. Ranelagh unermüdlich aber heimlich die Klärung eines als Unfall abgetanen Mordes vorbereitet. Wonach ihr der Sinn mehr steht, Gerechtigkeit oder Rache, weiß sie vermutlich selbst nicht, aber am Ende des Buches hat sie beides. |
![]()
ISBN 3426617307 |
Big Fish. Daniel Wallace Keine Chance, an einem kleinen, grünen Buch namens Big Fish vorbeizukommen, ohne doch wenigstens hineinzulesen. Und Sätze wie: Ein Mann wurde verrückt, aß Steine und starb. Zehn Mann waren vonnöten, um ihn zu seinem Grab zu tragen, so schwer war er, und noch einmal zehn, um es auszuheben, so trocken war die Erde. machen (mich) neugierig. Was soll das? Big Fish ist das Buch über einen Vater. Erzählt in Fabeln, Märchen, Lügen und Witzen. Erzählt wird die Geschichte eines Mannes, der gerne ein großer Fisch gewesen wäre und es war, weil er in den Augen seines Sohnes bestand. Ein liebenswertes Buch. Keines, welches ich als ein großes Muß empfehlen möchte, aber eines, dem man unbedingt zumindest im Vorbeigehen eine Chance geben sollte.
|
ISBN 3928108271 |
Sandman, Bd.1, Präludium Notturno. Neil Gaiman Ich habe in Reginas Lese-Tagebuch gestöbert und bin auf eine Erwähnung Gaimans gestossen. Nun, es hätte mir zu denken geben sollen, als wir in der Sushi-Bar saßen und ich gerade eine Jakobsmuschel auf die Stäbchen nahm und sie mir ungerührt erzählte, daß sie das Gewese um die Szene, als Hannibal jemandem sein eigenes Hirn serviert, doch stark überzogen fand. Jakobsmuscheln werde ich so schnell nicht mehr essen und ihren Buchtipps künftig doch etwas kritischer gegenüberstehen. Sie mag den Sandman - ich erkenne durchaus, daß das in seinem Genre sicher gut ist, erkenne aber ebenfalls, daß das nicht mein Genre ist. Möchte jemand die nur einmal gelesene Ausgabe des Sandmans günstig erwerben? Mail an mich ...
|
![]()
ISBN 3453177754 |
Das Geheimnis der Miss Bellwood. Anne Perry Anne Perry schreibt zwei Krimireihen. Gemeinsam ist ihnen, daß sie im viktorianischen London bzw England spielen. In der einen Reihe ermittelt Inspektor Pitt, eher gesagt, seine Ehefrau - und genau zu dieser Reihe gehört auch dieser Roman. Meine Begeisterung für Anne Perrys Bücher wird allerdings durch den Umstand getrübt, daß sie als Halbwüchsige (mit 15) noch unter dem Namen Juliet Hulme am Mord an der Mutter ihrer Freundin und Schulkameradin beteiligt war. Der Fall wurde sogar verfilmt - Heavenly Creatures, im dem Kate Winslet (die von Titanic) sie spielt. Juliet Hulme war für den Mord 5 Jahre im Gefängnis, änderte danach ihren Namen und begann zu schreiben. Das Buch hebe ich mir evtl. für unseren Wales-Urlaub Ostern auf.
Ich habe es dann doch noch vor dem Wales-Urlaub gelesen. |
![]()
ISBN 3499228823 |
Timbuktu. Paul Auster Mag Regina noch so schreien, daß sie Paul Auster nicht mag, ich mag ihn. Vor Jahren habe ich ihn einmal auf einer Autoren-Krimi-Lesung gesehen und kaufe seither sporadisch seine Bücher. Schuld ist auch Auggi Wren, den man im Kino (Smoke - blue in the face) kennen und lieben lernte und der ein Geschöpf Paul Austers ist. Timbuktu wird als amüsant-melancholischer Roman beschrieben - ich hoffe, das Amüsante überwiegt.
Paul Auster kam auch in diesem Buch nicht an seinen Lieblingsanagrammen vorbei - god und dog. |
![]()
ISBN 349912548X |
Die New York- Trilogie. Paul Auster lag direkt neben Timbuktu und wer kann schon zu drei Büchern in einem "nein" sagen? Wenn es nur nicht immer so eine unheimliche Überwindung kosten würde, drei Bücher in einem auch nur anzufangen ...
Ok, ich habe die ersten beiden gelesen und beim dritten aufgegeben. Erstens waren wir in Wales und das
Ambiente war einfach falsch. Zuviel Natur, um mich in ein Buch über das neurotische New York hineinversetzen
zu können. Ausserdem trat ein gewisser Sättigungseffekt ein. |
![]()
ISBN 342320284X |
Eskapaden. Walter Satterthwait Mit den Geschichten um Joshua und die anbetungswürdige Rita bin ich leider durch. Aber welch ein Glück, Mr. Satterthwait gehört zu den schreibfreudigeren Autoren und so gibt es noch einige andere Bücher von ihm. Dieser hier wird als herrlich englischer Landhauskrimi angekündigt.
Wenn man sich in ein Buch verlieben kann, dann wäre dies allererste Wahl. Evtl. liegt mein positives
Urteil aber auch an dem wunderschönen Wochenende in Hamburg, an welchem ich es las. |
![]()
ISBN 3548750079 |
Zwischen allen Stühlen. Franz-Josef Antwerpes Ungezähmte Erinnerungen eines Regierungspräsidenten. - steht da. Ich gebe zu, ich bin gespannt. Zwar haben wir des öfteren mit ungläubigem Staunen den Kopf geschüttelt und mit leisem Spott seinen Kampf gegen zB den Flügel-Ford verfolgt, aber vom neuen Regierungspräsidenten kenne ich, wenn ich ehrlich bin, noch nicht einmal den Namen. Das Problem an dem Buch ist, daß Herr Antwerpes sich natürlich sehr ernst nimmt und den Geschichten, die man in der Presse mitbekam, ein wenig die Spitze nimmt. |
Ist es denn wahr? Nun ist es bereits Februar - fast Ende Februar. Der Januar war im Rückblick ein Monat stiller, intensiver Bücher - der Februar ist wohl eher derb. Derb? Hm ... Ich muß noch das richtige Wort finden ... |
![]()
ISBN 0517545160 |
101 Uses for a Dead Cat. Simon Bond Eigentlich ist es ja Fusch, dieses Buch hier hineinzusetzen, denn Tatsache ist, daß ich es schon vor sehr sehr langer Zeit gekauft und immer wieder durchgeblättert habe. Man findet 101 äusserst geschmacklose Vorschläge, was man mit toten Katzen anfangen kann. Ein Buch, das man liebt oder hasst und das vermutlich viel über mich aussagt - ich liebe es ... übrigens liebe ich auch Katzen (lebende)
|
![]()
ISBN 3499226456 |
Kolumbus war ein Engländer. Stephen Fry Das Buch reißt mich nicht vom Hocker, macht mich aber noch neugieriger auf die anderen Bücher Stephen Frys. Ich sollte nämlich fair sein und erwähnen, daß dies die Jugendbeichte von ihm ist und er ein ziemlich eitler Mensch ist. Er hat so eine drollige Art seitenlang ausführlichst zu erklären, daß ihm das nicht wichtig ist, daß er überdurchschnittlich intelligent, ja, nahezu genial ist. Zwischen ermüdenden Passagen eitler Selbstbetrachtung, kommen aber immer wieder wundervoll erzählte Geschichten. Bücher, in denen er nicht sich selbst in den Mittelpunkt stellt (zumindest nicht so eindeutig ...) sind sicher ein Hochgenuss. So komme ich in dem Buch nur relativ langsam voran, bin aber absolut willens, es bis zum Ende zu lesen, um nur ja keine der guten Stellen zu verpassen.
|
![]()
ISBN 3423204117
|
Ans Dunkel gewöhnt. Walter Satterthwait Man sollte sicher nicht kichern, wenn jemand angeschossen wird und ins Koma fällt, oder? Aber nachdem Rita in den letzten Romanen (nachdem sie angeschossen wurde) immer gesünder wurde, nicht nur den Rollstuhl verliess, sondern auch ohne Stöcke laufen konnte, fragte ich mich insgeheim, wie der Autor künftig mit der gesundeten, bildschönen Rita verfahren würde, deren Reiz hauptsächlich im tapferen Ankämpfen gegen ihr Schicksal bestand. Ich hatte Recht, eine gesunde Rita hat kein rechtes Profil, weshalb sie auf den ersten Seiten des Buches halt angeschossen wird und erst zum Ende des Buches hin wieder erwacht. Dazwischen obliegt es Joshua Croft, den Täter zu fangen und Ritas Schicksal zu rächen. Den Mittelteil habe ich allerdings noch nicht gelesen.
Im Mittelteil befindet sich der von mir schon länger gesuchte Anfang von Joshua Croft
in der Detektei der anbetungswürdigen Rita und ihrem damaligen Ehemann. Diese Flash-Backs
sind allerdings wenig aufregend.
|
![]()
ISBN 3423110066
|
Fabian Die Geschichte eines Moralisten. Erich Kästner Im Vorbeigehen eingepackt, aber noch nicht hineingeschaut
|
![]()
ISBN 3421053731
|
Lyrische Hausapotheke. Dr. Erich Kästner Dies ist nicht die Lyrische Hausapotheke und sie ist es doch. Wie kann man erklären, daß man nicht widerstehen konnte eine unvollständige Version der lyrischen Hausapothke zu kaufen? Handgeschrieben, mit einigen Schreibfehlern und lediglich 56 der Gedichte. Nun, aufgeschrieben hat sie Teofila Reich-Ranicki für ihren späteren Ehemann, Marcel Reich und zwar im Warschauer Ghetto. Marcel Reich liebte die Hausapotheke, konnte sie aber im Ghetto nicht erwerben, sondern nur ausleihen. Über dieses Geschenk hat er sich wahnsinnig gefreut: War mir je ein schöneres Geschenk zugedacht worden? Ich bin nicht sicher. Doch nie habe ich eins bekommen auf das mehr Mühe verwendet wurde - und mehr Liebe Das Zeugnis einer solchen Liebe - wer kommt daran schon vorbei?
|
Im Januar ändere ich meine Taktik und liste auch die Bücher auf, die derzeit die Fensterbank
bevölkern, auf der ich meinen noch zu lesen Stapel aufbewahre, um es nach dem einzelnen Buch
einfacher und schneller einfügen zu können - denn ich gebe zu, die Dezember-Erinnerungen sind
verblasst und ich weiß sicher, daß irgendwie ein Buch fehlt ...
|
![]()
ISBN 3257232551 |
Picknick auf dem Eis. Andrej Kurkow Bin ich froh, daß Adrej Kurkow dieses Buch geschrieben hat. Wenn Crichton oder Grisham diesen Stoff in die Finger bekommen hätte, wäre ein Action-Thriller mit heißen Liebesszenen daraus geworden. Und den Pinguin hätte er vermutlich durch einen Affen ersetzt. So bleibt die Geschichte leise und wenig heroisch. Ein eher ahnungsloser Antiheld stolpert durch die Handlung, dicht gefolgt von einem depressiven Pinguin. Dazu kommen eine wenig leidenschaftliche Affaire, ein kleines Mädchen und viele Nekrologe, die kaum daß sie geschrieben werden zum Ableben der beschriebenen Personen führen.
|
![]()
ISBN 342619483X |
Mein Bett, das Telefon und sie. Mike Gayle der Klappentext: Ausgerechnet an seinem 26. Geburtstag bekommt Will eine Lebenskrise und verzieht sich ins Bett - dort kann er über seine Exfreundin (die er immer noch liebt), seine aktuelle Freundin (die ihn liebt, er sie aber nicht), seine Telefonromanze (die ihn liebt, er sie vielleicht auch) und seine beste Freundin (die er lieben will, aber nicht darf) nachdenken und, natürlich, mit ihnen telefonieren ... Der Anfang ist schon einmal nett - er ist Lehrer und staucht 3 Schülerinnen zusammen, weil sie unerlaubt rauchen, nur um sie dann um eine Zigarette anzuschnorren. Ich hoffe nur, der Autor verbringt nicht das ganze Buch damit, zu schildern wie träge und schlunzig der Held ist, denn man begreift es bereits auf Seite 60. Ja, er ist enorm träge und wahnsinnig schlunzig. So what?
Aufgegeben
|
![]()
ISBN 3596147700 |
Sommerhaus, später. Judith Hermann Ich bin nicht sicher, daß ich alle Andeutungen richtig gedeutet habe, aber das Buch hat mich gefesselt - ans Bett, wo ich es an einem einzigen Vormittag las und dann jede einzelne Geschichte in Ruhe noch einmal. (andere Vormittage) Endlich mal wieder eine deutsche Autorin, die keine Powerfrauen-Geschichtchen schreibt und dennoch nicht betont schwerverdaulich daher kommt, um nur ja ernstgenommen zu werden. Sie erzählt - und das ziemlich gut. Ich bin gespannt auf mehr ...
|
![]()
ISBN 3453171489 |
Die schöne Schrift. Rafael Chirbes Eine einfache, ehrliche Frau schreibt ihr Leben auf. Ein Leben voller Entbehrungen und Enttäuschungen. Aber eigentlich jammert sie nicht, sondern erzählt nur. Keine Hoffnung, die nicht doch enttäuscht wurde, keine HappyEnds. Sie erzählt von Jahren des Hungers, des Krieges, leiser Hoffnungsschimmer und deren Enttäuschung. Sie erzählt von ihren Toten. Die Geschichte guter, ehrlicher Menschen, die nicht belohnt werden. Das wahre Leben halt?
|
![]()
ISBN 3442446414 |
Mit dem Kühlschrank durch Irland. Tony Hawks Gründe, dieses Buch zu kaufen gab es genug. Einerseits handelt es sich um eine Geschichte aus England/Irland, andererseits liebe ich die rote Couch und erwartete ähnliches und dann ist da noch die Sache mit Leo. Zuerst die rote Couch The red couch - a portrait of America - ein Bildband mit der etwas abgedrehten Idee, mit einer roten Couch zu reisen und nun die Couch entweder an sehr ungewöhnlichen Stellen Amerikas zu fotografieren, oder sehr ungewöhnliche Amerikaner an sehr ungewöhnlichen Stellen auf der roten Couch zu fotografieren. Dieses Buch entstand innerhalb von 5 Jahren als Portrait Amerikas durch eine Zusammenarbeit zweier Fotografen: Horst Wackerbarth und Kevin Clarke. Eventuell ist einigen die Idee durch Werbeplakate bekannt, denn sie wurde gnadenlos für eine Zigarettenwerbung geklaut.
Und Leo - ja, Leo habe ich in die Situation versetzt, sich plötzlich mitten auf der Autobahn mit einem
Kühlschrank als Anhalter wiederzufinden. Das war nicht wirklich nett von mir, denke ich.
Tony Hawks geht professioneller an die Geschichte heran.
mein Urteil:
|
![]()
ISBN 3746615410 |
Was mich fertigmacht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen. Michael Birbaek Eine weitere Erfahrung in Sachen vielversprechende Titel, die grundlos zum Kaufen animieren. Ich kam bis zu dem Satz: ... und wie immer ist der Anblick alles andere als jugendfrei. Sie liegt in einem Schlachtfeld aus verstreuten Klamotten, CDs und Zeitschriften auf ihrem Futon ausgestreckt, und zwischen ihren gespreizten Beinen beugt sich eine weiße Substanz träge den Gesetzen der Schwerkraft. Dies findet sich auf Seite 8 - ich lese noch unentschlossen weiter, bis sie sich entschliesst in dem weissen Zeug herumzuwühlen und an ihren Fingern zu schnuppern. Ok, das Buch hatte keine wirkliche Chance bei mir - einerseits liegt der Kühlschrank-Mann bereit und andererseits ist es ein Roman über das hektische Leben eines Musikers, der notgedrungen beschließt, das Gaspedal voll durchzutreten. Aha
|
Dezember war in Sachen Roman kein großer Erfolg. Zwei Ernährungsbücher und ein Kochbuch fesselten meine Aufmerksamkeit deutlich mehr. |
![]()
ISBN 3251004557 |
Holidays on Ice. Neue Geschichten. David Sedaris Die erste Geschichte in dem Buch und auch das Cover des Weihnachtsmannes auf der Toilette, rechtfertigen den Kauf. Sein Bericht über die Tätigkeit als Zwerg in der Weihnachtswelt eines Kaufhauses ist wohl 25,- DM wert und mit dem Cover gab es ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk für Freunde ab, die Nackt von ihm noch nicht kennen. Wer Nackt kennt, sollte sich in einer Buchhandlung mit dem Buch in eine stille Ecke verkrümeln, die Zwergengeschichte lesen und das Buch dann wieder ins Regal stellen.
|
![]() ISBN 3442447038 |
Wellenbrecher. Minette Walters Da mich bisher eigentlich jedes Buch von ihr zwang, es quasi in einem einzigen Rutsch zu lesen, war ich selbst etwas überrascht, daß der Funke bei diesem Buch nicht übersprang. Lag es am Weihnachtstrubel? Egal, ich sparte mir großzügig den Mittelteil und las nur den Anfang und das Ende. Wobei das eher gegen mich, als Minette Walters sprechen könnte - jedenfalls werde ich ihr nächstes Buch erwerben, sobald es als Taschenbuch erhältlich ist. Für diejenigen, die Minette Walters noch nicht kennen, empfiehlt sich die Schandmaske als Einstieg.
|
![]() ISBN 3442353939
|
Knochenarbeit. Kathy Reichs Der vielversprechende Anfang und die Tatsache des äusserst spannenden Tote lügen nicht aus ihrer Feder, verleiteten mich zum Kauf. Am Anfang geht es nämlich um die Suche nach dem Grab einer längst verstorbenen Nonne und ich ahnte nicht, daß ich einige Seiten später mit der ausführlichen Beschreibung grausam ermordeter Baby-Zwillinge konfrontiert wurde. In meinen Augen stimmt etwas nicht mit Schriftstellern, die ohne Not und besondere Aussage seitenlang in Phantasien über Kindsmord schwelgen können.
|
![]() ISBN 342677402X |
Die Suppe lügt. Hans-Ulrich Grimm Im Gegensatz zu einigen anderen Büchern über Lebensmittel, die mir zuvor in die Finger gerieten, ist dieses Buch so geschrieben, daß man es nicht umgehend angewidert wieder wegstellt und lieber nicht wissen will, was man in Supermärkten für günstig Geld erwerben kann, sondern es bis zum Ende durchliest und künftig Supermärkte meidet. Nie hätte ich gedacht, daß ich irgendwann nahezu ausschliesslich in Läden gehen würde, in denen Leute in Latzhosen und Birkenstock verkehren. Gelegentlich grüble ich, ob ich evtl. auch noch Bücher über Kleidung lesen und mich von Kostümchen und Pumps verabschieden sollte ... Worte wie natürliche Aromen, Rauch, Vollei etc werden nie wieder so harmlos in meinen Ohren klingen, wie noch im November.
|
![]() ISBN 3499607905 |
Vorsicht Geschmack. Udo Pollmer, Cornelia Hoicke, Hans-Ulrich Grimm Dieses Buch diente eigentlich nur dazu, meine aus der lügenden Suppe gewonnenen Eindrücke zu vertiefen. Einige Beiträge daraus finden sich auch in Vorsicht Geschmack wieder, dennoch gelang es mir auch hierin Informationen zu finden oder endlich einmal an mich heranzulassen, die meine Einstellung zu Tiefkühl- und Fertiggerichten, sowie Fleisch aus der konventionellen Haltung gegenüber nachhaltig zu ändern.
|