Muttertag 2013
- Eigentlich gehöre ich auch zu denen, die den Muttertag völlig ignorieren.
Dieses Jahr aber waren alle meine 3 Kinder da, zwei davon leben am anderen Ende von Deutschland,
und einen schönen Blumenkorb gabs auch.
Der Anlass des Besuchs war allerdings der Geburtstag der kleinen Schwester und als mein Sohn mit Blick auf den Kalender
bemerkte, oh wir sind ja am Muttertag bei Mama, sollen wir nicht einen Tag früher fahren?
Ich hab mich trotzdem gefreut.
Liebe Grüße
Lucylena am 14.05.2013
- der Muttertag 2013 hat sich sehr angenehm von dem 2011 abgehoben.
Das lag u.a. daran, dass ich an diesen Tag überhaupt nicht gedacht hatte, als ich eine Kurzreise gebucht habe nach Münster.
Das ist von Köln aus nicht weit weg und wir wollten schon recht lange mal die dortige Altstadt besuchen und den
Allwetterzoo.
Nachdem ich kapiert habe, dass ich nun den Muttertag nicht in Köln verbringe und den auch nicht mit meinem Mann
und dem Sohn feiern kann, habe ich das Beste daraus gemacht und mir am Muttertagmorgen im Hotel Mövenpick das
Frühstücksbufett schmecken lassen und abends auch die dortige ausgezeichnete Küche genossen, nachdem wir an diesem
Tage auch etliche Stunden in dem schönen Allwetterzoo verbracht haben, ein rundum gelungener Muttertag.
Das Hotel hab ich über den Kaffeeröster gesucht und gefunden, es gefiel mir sehr, am nahen Aasee gelegen und für
Spaziergänge bestens geeignet, keine Berge und keine Hügel - alles quasi ebenerdig.
Überhaupt ist diese Stadt sehr behindertenfreundlich angelegt, und sogar die in Köln bereits längst ausverkauften 45 Cent
Briefmarken für Postkarten Ausgabe Janosch hab ich erhalten.
Den gestrigen Tag haben wir den Dom besucht, das wars am Samstag einfach zu voll.
Etliches, was man dort schauen kann, da sind 3 Tage zu wenig, also fahren wir in absehbarer Zeit noch mal hin.
Dann werde ich versuchen, bei der Planung etwaige Feiertage zu berücksichtigen.
Meinen Sohn hab ich wohl etwas vermisst und wir treffen uns heute, nachdem wir gestern nachhause gefahren sind.
Muttertag - so kann er öfter sein :-)
Liebe Grüße
Saarbini am 14.05.2013
-
1. ich hatte einen wunderschönen Muttertag: habe kein Mittagessen bereitet,
Ehemann hat Essen aus dem Restaurant geholt, Tochter wohnt seit Trennung vom
Freund wieder hier im Haus seit ca. 4 Wochen, hatten es zusammen ganz lässig
und schön. Habe von Tochter wunschgemäß einen tollen Schopflavendel mit
Terrakotta-Übertopf für die Terrasse bekommen.
2. zum Nachmittag und Kaffee kam mein Bruder mit unserer Mama, die ist nun
81 Jahre und war sehr gut drauf, ich hatte den ersten Erdbeerkuchen der
Saison mit deutschen Erdbeeren gebacken. Haben sehr viel erzählt und
gelacht. Der Kuchen war oberlecker. Lg die Ambra am 13.05.13
zurück zur Übersicht 
|
|