www.hausfrauenseite.de | Erledigt |
Vor der Geburt |  |
Geburtsvorbereitungskurs anmelden (Einzel oder Partnerkurs) | |
Säuglingspflegekurs anmelden | |
In der Klinik: Geburt anmelden | |
Hebammenliste besorgen und Kontakt zu einer Hebamme für Nachsorge aufnehmen | |
Krankenkasse: Antrag auf Mutterschutzgeld (25 DM/Tag: für 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt ) besorgen | |
Krankenkasse: evtl. Antrag auf Haushaltshilfe für Geschwisterkind (dies kann auch der werdende Papa sein) zuschicken lassen | |
Arbeitgeber: Antrag auf Begleichung der Differenz zum Bruttoeinkommen (=Differenz zwischen 25 DM/Tag Mutterschutzgeld) zum Bruttoeinkommen mit Bescheid von der Krankenkasse auf Gewährung von Mutterschutzgeld) | |
Arbeitgeber: Erziehungsurlaub bis 4 Wochen vor Geburt schriftlich anmelden mit Dauer des Erziehungsurlaubes (Anspruch Erziehungsurlaub bis max. 3. Lebensjahr) | |
Geburtsurkunde Mutter und Vater besorgen | |
Jugendamt: Erziehungsgeldantrag von Jugendamt zuschicken lassen (Erziehungsgeld gibt es ab 8 Woche bis 2. Lebensjahr) | |
Arbeitsamt Familienkasse: Kindergeldantrag zuschicken lassen | |
Kinderarzt auswählen (für U2 am 3.Tag, U3 in 3. Woche) | |
Zeitung: Geburtsanzeige entwerfen für Zeitung und Familie | |
Werdender Vater: Urlaub beantragen | |
Jugendamt: bei unverheirateten Eltern gemeinsames Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung schon vor der Geburt beantragen (kostenlos) | |
Nach der Geburt |  |
Standesamt: Geburtsurkunde 4-fach ausstellen lassen | |
Zeitung: Geburtsanzeige an Zeitung und Familie | |
Krankenkasse meldet sich, dann Geburtsurkunde hinschicken und weitere Gewährung von Mutterschaftsgeld beantragen | |
Krankenkasse: Mitgliedschaft des Kindes beantragen und Versicherungskarte zuschicken lassen für Kind | |
Krankenkasse: Härtefallregelung evtl. beantragen für kostenlose Medikamente | |
Einwohnermeldeamt: Lohnsteuerkarten (Kinderfreibetrag und Lohnsteuerklassen) ändern lassen (vom Arbeitgeber holen und danach an ihn zurück geben) | |
Einwohnermeldeamt: Haushaltsbescheinung für Kindergeld und evtl. Beihilfe | |
Einwohnermeldeamt: Aufenthaltsbescheinigung für Kindergeld | |
Jugendamt: Erziehungsgeldantrag an Jugendamt schicken | |
Arbeitsamt Familienkasse: Kindergeldantrag hinschicken | |
Rückbildungsgymnastikkurs anmelden | |
Rentenversicherung: informieren (Antrag auf Kindererziehungszeiten) | |
Unfall-, Lebensversicherung, priv.Zusatz-Krankenversicherung abschließen für Kind | |
Vermieter informieren, weitere Person im Haushalt | |
Mütter im Erziehungsurlaub: alle neuen Lohnsteuerkarten beim Arbeitgeber abgeben | |
Finanzamt: zur Einkommenssteuererklärung die Anlage Kinder zuschicken lassen | |
Nur für den Öffentlichen Dienst |  |
Personalstelle: Antrag auf Änderung des Ortszuschlages auf familienbezogenen Ortszuschlag | |
Personalamt: Antrag auf einmalige Geburtsbeihilfe (Erstlingsausstattung) für städt. Angestellte (früher 250 DM) | |