![]() Meine erste Schwangerschaft habe ich auch mit einem etwas höheren Gewicht begonnen. Schon beim ersten Besuch grinste der Gyn übers ganze Gesicht bei dem Kommentar: Adipositas muß ich ja nun leider ankreuzen. Dann gab er mir den guten Ratschlag nicht zuviel zuzunehmen. Nach den ersten Untersuchungen hatte ich ja sogar noch 2 Kilo verloren, worauf er ganz stolz war. Nach der 20 Wochen hatte ich meine erste Gewichtszunahme, die natürlich gleich wieder kommentiert wurde. Dazu muß ich sagen, daß meine anderen Werte tip top in Ordnung waren. Blutwerte, Urinwerte, Blutdruck und was sonst noch alles untersucht wurde, waren sogar besser als vor der Schwangerschaft. Als ich dann die vorgegebenen 4 Kilos erreichte (34 Woche), hieß es: Aber jetzt nichts mehr zunehmen. Ich war leider viel zu eingeschüchtert, als daß ich damals was gesagt hatte und so ernährte ich mich weiter ziemlich mager und aß fast kaum noch was, mit dem tollen Ergebnis, daß unser Kind in der 35.Woche zur Welt kam. Ich weiß zwar nicht 100% ob es daran gelegen haben kann, aber ich meine mal etwas darüber gelesen zu haben, daß bei mangelnder Ernahrung eine Frühgeburt ausgelöst werden kann. Ich möchte wirklich jeden ermutigen sich gegen solche Biester von Gyns durchzusetzen, vielleicht schon vor der Schwangerschaft den Gyn zu testen, wie er so zur Schwangerschaft bei Adipositas steht und wenn nötig den Arzt zu wechseln, auch in der Schwangerschaft. Bei einer 2. Schwangerschaft würde ich mich wirklich besser vorher informieren und auch durchsetzten. Am liebsten wurde ich ja vorher noch abnehmen, aber der Kinderwunsch ist irgendwie schon wieder sehr groß. Über Zuschriften würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen, / With best wishes, steph am 10.07.1999 mehr von steph am 27.01.2001 |
|