in Ruhe einkaufen mit dem Kleinkind
In Ruhe einkaufen mit Kids für einen streßfreien Einkauf habe ich mir folgende Strategie überlegt:Bei einer gutgelaunten Dreijährigen funktioniert es ganz gut, ihr vor dem Betreten eines Supermarktes etwas in die Hand zu geben (Brötchen, Dinkelstangen aus dem benachbarten DM etc.) und dann während des Einkaufs immer zu betonen, dass sie sich ja schon etwas ausgesucht und bekommen hätte. Diese Strategie gelingt gelingt auch beim Anblick von Fruchtzwergen, Keksregalen, Schokopuddings. Sollte sich die Laune bzw. Einsichtsfähigkeit an der Kasse schlagartig ändern, greift folgende Strategie: Einfach das Kind sämliche Süßigkeiten aus den Regal nehmen und diese auf das Band packen lassen und dann der Kassiererin erklären, dass man die Waren nicht wünscht und sie von ihr zurücklegen lassen. Das ist zwar unfair der Kassierin gegenüber, erhöht aber vielleicht die Chance im eigenen Supermarkt bald eine Süßkram-frei Kasse eingerichtet zu bekommen. Schönen Gruß Ich gehe gerne und ausgiebig Einkaufen. Seit ich das mit Kind mitnehme, habe ich mir eine Beschäftigungsstrategie für meinen Sohn angewöhnt. Als erstes gehe ich in die Kinderabteilung und hole ein Spielzeug von dem er garantiert fasziniert ist. Meist irgend etwas mit viel Lärm und Licht. Dann plazier ich Kind und Spielzeug so im Wagen das er in Ruhe spielen kann. Nun kann ich getrost bummeln. Wenn dann der Gang zur Kasse dran ist gehe ich wieder in der Kinderabteilung vorbei stelle das Produkt wieder an Ort und Stelle und beende meinen Einkauf. Das schöne an der Aktion ist, dass mein Kind viele Spielsachen kennt und begriffen hat ohne das ich je einen Pfennig ( oh, muß jetzt wohl Cent heißen :-)) ausgegeben habe und er nach einer angemessenen Spielzeit den Gegenstand auch wieder ohne Lärm aus der Hand gibt. ![]() ![]() |