Taurus' Multireibe
Meine Mutti besitzt eine kleine Mühle, die sich, da mit einem Schraubzwingenfuß
versehen, am Küchentisch befestigen lässt.
Das Teil ist aus Metall und stammt bestimmt noch von meiner Oma.
Wenn ich als Kind beim Backen helfen durfte, habe ich oft Nüsse oder Schokolade
mit dieser Mühle gemahlen.
Angesichts dieser nostalgischen Erinnerung habe ich mir bei einem bekannten
Kaffeeröster eine sogenannte Multireibe gekauft.
Sie besteht aus weißem Kunststoff und verfügt über drei verschiedene Einsätze aus
Edelstahl zum
- Hobeln von Scheiben (z. B. Gurken)
- Schnitzen von Stiften (z. B. Möhren)
- Raspeln (z. B. Nüsse oder Schokolade)
Benutzt habe ich sie erst einmal. Für einen Möhrensalat wollte ich schnell
ein paar Möhren schredern. Leider hat die Reibe nur Füße aus Saugnäpfen zur
Befestigung an der Arbeitsplatte. Immer wieder, nach nur wenigen Umdrehungen
mit der Handkurbel, lösten sich die Saugnäpfe.
Mit möhrensaftverschmierten Händen friemelte ich sie immer wieder am Küchentisch
fest. Nach dem Möhrenmassaker sah der helle Kunststoff der Reibe dann eher
orange-gelb aus, was nach dem Spülen nur mäßig wieder heller geworden ist.
Inzwischen habe ich den guten alten Gemüsehobel wieder herausgeholt.
Und ich glaube, Nüsse werde ich weiterhin fertig gemahlen kaufen.
Weiter unbenutzte Accessoires in unserem Haushalt sind:
- ein Saftkanne
(von einem berühmten Plastikhersteller)
- ein Essig-Öl-Spender-Set aus Glas
Bei beiden muss ich gestehen, dass ich zu faul zum Umfüllen und späterem Abwasch
bin.
Liebe Grüße
Taurus am 28.10.08
zurück zur Übersicht 
|
|