Keine Kondensstreifen am Kölner Himmel!Die Auswirkungen des Flugverbotes haben mich angenehmen getroffen.Ich wohne in Köln, nähe der Kölner Pferderennbahn. Über dieses Gebiet ziehen täglich viele ankommende Flugzeuge aus unterschiedlichen Richtungen. Plötzlich waren keine Kondensstreifen mehr am Himmel von den Fliegern, die uns in großer Höhe überfliegen. Und es gab auch keine Flieger mehr am Himmel. Den Sonntag haben wir dann genutzt, um uns von Köln aus Richtung Rösrath zu begeben, das sind ca. 15 km. Dort haben wir von einem Hügel aus Fotos von Köln gemacht - ohne Kondensstreifen - ein einmaliges Erlebnis. Ich empfand es als Bereicherung, dass es mal ruhiger als sonst zuging. ![]() Es ist nicht so, dass mich Flugzeuge generell stören. Ich hatte kürzlich noch das Erlebnis eines Fluges, welcher im Orkan stattfand und wir hoben von Mallorca aus ab und kurze Zeit später gings los - Waschmaschine Schleudergang ist gar nichts dagegen - und landeten mitten im Orkan abends in Köln. Es fuhren dann auch keine Busse und Bahnen mehr., so nahmen wir ein Taxi und kamen verspätet, aber glücklich zuhause wieder an.
Andererseits taten mir die Betroffenen, am meisten die mit kleinen Kindern, leid, die einigemale den Flughafen aufsuchen mussten, um dann zu hören, nein, leider, kein Flug heute.... Persönlich würde ich einen solchen Fall wohl nehmen wie es ist und versuchen, das Beste daraus zu machen. Bliebe mir mein Hotelzimmer erhalten, wäre für mich sowieso alles in Butter, ich würde im Büro anrufen und sagen, dass ich halt später zurückkomme. Keineswegs würde ich versuchen, Mallorca per Fähre und dann auf dem Landwege zu erreichen, ich würde es schön gemütlich am Strand und im Hotel aussitzen :-)Liebe Grüße vom |