
getigerte Aprilscherze

Seit Tagen, fast Wochen beäugen wir unsere schwangere Katze immer argwöhnischer, grübeln,
wie lange Katzen überhaupt schwanger sind, wie dick sie werden können und wieviele Kätzchen sie
wohl bekommen wird - und
WANN!
Heute hatten wir für derartiges gar nicht viel Zeit, denn wir waren bei meinem Vater eingeladen. Die
Kinderlein malten Osterbilder und ich hatte kalorienreiches Schokozeugs vorbereitet. Alles bereit für
einen vorösterlichen Besuch bei den Großeltern, als Nicki mich etwas hysterisch anmiaut.
Ihre Näpfe sind gefüllt. Trockenfutter, Fleischbrocken und Hefe-Katzenmilch - allerbester
Schwangerschaftsmampf, denn schliesslich ißt sie nicht für 2 sondern eher 4 oder 5 ...
Laut schnurrend hopst sie in die von mir vorbereitete Kiste, aus der Kiste wieder heraus und hinein in
den ebenfalls vorbereiteten Katzenkorb, wieder zurück zur Kiste und bei mir fällt der
Groschen, daß das die im Katzen-Ratgeber beschriebenen Unruhe ist. Katzen wissen Bescheid, Katzen
brauchen keine Hebamme ...
Ich tätschle ihr Köpfchen, wünsche ihr viel Glück und will den Frühstückstisch
vorbereiten, was sie mit einem halbhysterischen Miau beantwortet. Also kniete ich mich wieder zu ihr,
hielt ihr Pfötchen, tätschelte ihren Kopf und beschloss bei ihr zu bleiben.
Müttersolidarität sozusagen ...
Die eher unangenehme Pflicht, meinem Vater mitzuteilen, daß ich lieber bei meiner schwangeren
Katze bleiben wollte, überliess ich Felix. Insgeheim erwartete ich schon, daß mein Vater
etwas gekränkt sein würde. Sicher bereiteten sie gerade ein köstliches Essen vor
und überhaupt ...
Aber nein - selbst Felix scheint etwas verblüfft, aber mein Vater hat die Mitteilung, daß ich
nicht mitkäme, weil unsere Katze gerade wirft, ziemlich locker weggesteckt. Fröhlich gelacht
hat er dabei!
Wenig später hört Nicki mit dem nervösen Gedrehe im Korb auf und es dauert nicht mehr
lange, bis das erste getigerte Katzenbaby bei ihr liegt und sogleich von ihr sauber geschleckt wird.
Meine Kinder sind natürlich vollkommen aus dem Häuschen, drängen sich vor ihrem Korb,
sind aber brav leise und beherzigen meine sehr dringende Ermahnung Nickis Baby auf keinen Fall anzufassen.
Trotzdem - weshalb fühle ich mich so an die Geburten meiner Kinder erinnert und meinen sehnlichen
Wunsch nach Ruhe. Mit dem Baby alleine sein ... Natürlich weiß ich nicht, ob meine Katze
ähnliche Wünsche hat, aber ich beschliesse, doch mit zu meinem Vater zu fahren - und erfahre
nun auch gleich, weshalb er meine Absage mit soviel Humor aufgenommen hat:
heute ist der 1. April - und er hatte unsere Mitteilung für einen sehr lustigen Aprilscherz gehalten ...
Nun, nicht einen - insgesamt 4 kleine Aprilscherze haben wir nun im Körbchen ...