
Kaltgestellt
Autor: Johan Heliot
Broschiert: 223 Seiten
Verlag: Terzio; Auflage: 1. Auflage (28. Juli 2008)
ISBN-10: 3898358836
ISBN-13: 978-3898358835
|
Kaltgestellt
von Johan Heliot
Kontrolle wider Willen
In einer Zeit, wo selbst das Haus eine elektronische Sprachsteuerung hat,
übernimmt Protech die Macht über alle. Das einzige Problem:
rebellische Jugendliche. Doch auch dafür hat Protech eine brilliante Idee.
In einem Erziehungscamp soll diese getestet werden.
Lou hat keine Chance doch dank eines anderen "Gefangenen" schafft sie das
unmögliche: Sie entkommt.
Mit Hilfe eines Journalisten deckt sie das ganze Geheimnis um die
Erziehungsanstalt auf, doch dies bringt sie beide in große Gefahr.
Mich erinnert dieser Thriller stark an Breakout (von Alice Gabathuler).
Doch welches besser ist, kann ich nicht sagen. Ich finde beide einfach nur top.
Mir gefällt dieses Buch gut, da man sich vorstellen kann, dass die Zukunft echt
so aussieht wie in dem Buch geschildert.
Es ist gut und spannend geschrieben! 222 Seiten lang - also ein Buch für mal
eben zwischendurch.
Ich habe es in einem Rutsch gelesen... allerdings ist es kein Buch, das mir ewig
in Erinnerung bleiben wird, oder welches ich mehrmals lesen werde.
Bei diesem Buch konnte ich gar keine lange Pause mit dem lesen machen, da es die
GANZE Zeit irre spannend ist. Wenn ich allerdings das Ende von Anfang an
kennen würde, wär' dieses eher Buch langweilig.
Klappentext:
Lou ist 15, schwänzt die Schule, kifft. Der Kontakt zu ihren Eltern?
Die Bankverbindung.
Als sie in einem autoritären Erziehungscamp für Jugendliche landet, ist das
Erwachen bitter.
Unterdrückung und Erniedrigung sind hier an der Tagesordnung.
Die Kontrolle über ihr Leben
hat jetzt ein Mikrochip im Oberarm. Und Lou kapiert:
wenn sie überleben will, muss sieh fliehen - und wenn sie dieses System ändern
will, muss sie kämpfen ...
andere Jugendromane
|
|