Taschenbuch: 400 Seiten mehr von Amazon blendet leider gelegentlich auch "sonstwas" mit ein ... |
![]() Dunkle Marsch von Heike Denzau Vorneweg:
Nein, es müsste nicht "dunkler Marsch" heißen, denn es geht hier nicht um einen Gang, sondern eine Landschaft. Aber all das kommt in Heike Denzaus Kriminalroman nicht weiter vor - war nur ein wenig Rand-Info für Euch In unserem "Käseblättchen" wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es einen neuen Roman von Heike Denzau gibt,
der in Itzehoe spielt.
Von der Handlung möchte ich nicht zuviel verraten. Heike Denzau schreibt sehr flüssig und trägt auch nicht zu arg auf, was jetzt das Regionale angeht.Bei vielen Provinzkrimis nervt es einen ja in Grund und Boden, dass Täter, Opfer und Ermittler ununterbrochen Regionaltypisches tun, aber hier werden weder ununterbrochen Fischbrötchen gegessen, noch Leute dauernd mit "Moin!" gegrüßt. Ok, es hebt sich mal eine Brücke um ein Schiff durchzulassen, aber ansonsten bleibt der Norden angenehm im Hintergrund und lässt Raum für zwei ineinander verwobene Geschichten. Während im Hier und Jetzt ein Journalist ermordet wurde, erzählen Tagebuchschnipsel noch eine Geschichte über das Schicksal eines Mädchens mit Down Syndrom in der Nazizeit.
Das Buch ist wie der Norden selbst: Ich bin voll der Bewunderung, wie Frau Denzau hier zig Themen auf einen Rutsch reingepackt hat, ohne dass das Buch je reißerisch daher kommt - Nazi-Deutschland, Behinderungen, Homosexualität, Pädophilie ... und nie hat man das Gefühl, "das ist jetzt aber wirklich zu gewollt!" "Ein Arzt!" Amon nickte heftig. "Ich rufe Hilfe, Gero. Bleib ruhig. Du hast vielleicht einen Herzinfarkt.
Bleib ... bleib ruhig." ...
![]() ![]()
|
Klappentext:
Journalist Gero Schlüter recherchiert für eine Reportage auf dem Gut der einflussreichen Itzehoer Familie Wenckenberg -
kurze Zeit später wird er vergiftet.
|