- Kerngehäuse ausstechen
Ich bin sicherlich kein Freund unnötiger Küchengeräte, aber einen Apfelausstecher solltet Ihr Euch gönnen, denn er lässt sich schlecht durch ein einfaches Messer oder
andere Geräte ersetzen.
Eher unnötig sind hingegen die Apfelzerteiler, die nicht nur das Kerngehäuse rausstanzen, sondern den Apfel gleichzeitig auch noch achteln, denn dieses Gerät kann wirklich
genau nur dies: Äpfel achteln und das Kerngehäuse rausstanzen - noch dazu sind meine beiden Apfelzerteiler in Rekordzeit kaputt gegangen.
 |
Um einen Apfel vom Kerngehäuse zu befreien, fädelt man den Stiel in die Röhre ein, und drückt den Apfelausstecher mit Kraft durch den Apfel - der sich dabei bitteschön
auf einem stabilen Küchenbrett befindet. |
 |
Nun dreht man den Ausstecher einmal kurz und zieht das Kerngehäuse am Stiel aus dem Ausstecher heraus.
Dann kurz den Apfel umdrehen und schauen, ob man auch den unteren öhm, holzigen Teil erwischt hat - wenn nicht, den Apfelausstecher noch einmal darüber
ansetzen und noch einmal durchstanzen, sonst hat man noch Kerngehäuse im Apfel - und wer mäkelige Kinder hat, geht DAS Risiko nicht ein ... |
Was hier mit den Äpfeln klappt, funktioniert übrigens auch bei Birnen.
wieder nach oben
|
diese ausgestochenen Äpfel sind eine tolle Grundlage für zB unsere Apfelkiacherl
|
|
Apfel-Tipps
Apfel-Rezepte
Apfelkuchen
Bratäpfel
Äpfel als Hausmittelchen
|