Schruzis Sohn ist plötzlich ADAC-Mitglied
Herzlichen Glückwunsch: Führerschein bestanden!
Richtig erfolgreich besuchte unser Sohnemann die Fahrschule um die Ecke - Freunde hatten ihm erzählt, wie Klasse das
dort sei. Mit Null Fehlerpunkten wurde auch die theoretische Prüfung bei hochsommerlichen Temperaturen bestanden, also
Klasse vorbereitet. Zweiter Anlauf, zweites Mal verschieben, denn nun stand die Abschlussfahrt in der Schule an. Auch nicht weiter schlimm, denn Fabio der Fahrlehrer hatte auch Urlaub. Und dann kam der große Augenblick: Natürlich hatte ich vorab mit unserer Versicherung eine Vertragsänderung gemacht, denn ab sofort sollte ein unter
25-Jähriger (in Begleitung) fahren, sprich:
schruzi: "Was ist das denn?" Schnell mal durchgesehen, aber außer einer Parkscheibe nichts Vernünftiges dabei. Aber: Nach ca. zwei Wochen kam dann Post, adressiert an unseren Sohn. schruzi: "Äh, wann hast Du das denn unterschrieben?" Mh, dachte ich, da muss ich mich doch mal umfangreich informieren. Aber die Dame im Callcenter des Autovereins konnte mir keine richtige Auskunft geben.
schruzi: "Wann hat Sohn das denn unterschrieben?" Gemeinsam haben die Dame und ich dann überlegt, dass es wohl besser wäre, Post vom Verein zu bekommen,
der die Mitgliedschaft des Minderjährigen beendet. Mittlerweile habe ich im Werbematerial auch die Vertragsdurchschrift gefunden, zwar nur dünn und kaum lesbar
unterschrieben, aber immerhin: unterschrieben! Und wie Jungs in dem Alter nun mal sind: Da halte ich die Art der Kundenwerbung via Fahrschule doch glatt für Abzocke, um auf diese Art und Weise an neue Kunden zu kommen - egal ob es junge Leute unter 18 Jahren sind, die das erste Jahr beitragsfrei Mitglied sind und danach erst zahlen müssen, oder deren Eltern, die dann dafür aufkommen müssen! schruzi am 14.10.2014 ![]()
![]()
|
|