
Advent, Advent

Es ist soweit!
Wir können das erste Kerzchen am Adventskranz entzünden und dann aufpassen, daß die
lieben Kleinen damit nicht das Haus abbrennen. Advent, die Zeit der Kerzen, Kekse, Ruhe, Besinnlichkeit
und des Altpapiers.
Das Volumen der Tageszeitung hat sich durch die Prospekte verdoppelt. Der Baumarkt nennt sich selbst
nun ein Haus voller Geschenke und auch den Kaffeeröstereien, Spielwarengeschäften und
Parfümerien sind viele wertvolle Geschenktipps in den Sinn gekommen.
Die Kaffeerösterei empfiehlt einen versilberten Flachmann. Ich schaue noch einmal - doch, richtig,
es ist eine Art Thermoskanne für alkoholische Getränke für die Jackentasche.
Wem schenkt man so etwas?
Der Baumarkt macht es mir einfacher. Ich soll meinem Mann einen Laubsauger, eine Motorsäge und
eine Schlagbohrmaschine schenken.
Der Spielwarenhändler hat sich etwas einfallen lassen und empfiehlt eine Puppenküche für
Klaus und einen Werkzeugkasten für
Julia. Leider kenne ich die beiden nicht, sonst würde
ich mich dafür einsetzen, daß ihre Herzenswünsche erfüllt würden.
Den Prospekt, in dem behauptet wird, Ehemänner könnten ihre Frauen mit billigen Badedüften
oder Polyester-
Dessous glücklich machen, lasse ich verschwinden, bevor Felix ihn sieht. Er ist
manchmal so leichtgläubig. Hm, ob ich ihm den Laubsauger schenken soll? Oder den versilberten
Flachmann?
Ich entdecke mehrere Körbe, die mit Glitzerwatte, einem undefinierbaren Duftfusel und einem
neckisch zu einem Schneemann gefalteten Handtuch gefüllt sind.
Geschenk-Set, steht da.
Wer freut sich eigentlich über so etwas?
Wem schenkt man so etwas???
Ist so etwas ein angemessenes Geeschenk zu einem 30. Geburtstag?
Origineller wäre vielleicht der Hochdruckreiniger 201 Plus, inklusive Dreckfräser.
Eine von vielen Geschenkideen, von führenden Wichteln empfohlen...
Der K.O. Schlag der Woche ist aber der Werkzeugkoffer mit Radio...
Und das wäre doch etwas für
Sani: Badewanne
Saniform Plus.
30 Jahre Garantie nur 169,- DM.
Die Möbelhändler kommen mit dem doppelten Argument. Man soll nicht nur ans Schenken denken,
sondern hat auch Gelegenheit Feierstimmung zu kaufen. Der Partyknüller zum Jahreswechsel ist
der Hut 2000 aus Velours in 2 verschiedenen Dessins und 3 Größen zur Auswahl nur DM 5,-
Wahnsinn!
Oder Millenium-Biber-Bettwäsche mit Feuerwerk vor Freiheitsstatue und Brandenburger Tor.
Geschmackvoll...
Mittags schaffen wir dann alles zum Altpapier-Container, um Platz für den nächsten Schwung
Altpapier zu schaffen, den der Briefträger unweigerlich bringen wird. Die vielen Umschläge
mit den vorausschauend beigelegten Überweisungsvordrucken. Da ist zB das Tierheim, welches vor
Jahren die Katze eines verstorbenen Verwandten innerhalb von 2 Tagen vermittelt hatte. Da wir schon
überlegt hatten, die Katze
irgendwie auch noch aufzunehmen - 3 Katzen machen sich doch prima
in einer einzigen Wohnung... - und sehr erleichtert waren, daß sie schon so schnell ein neues
Zuhause fand, hatten wir damals 20,- DM gespendet. Jetzt weiß ich auch wofür!
Damit haben wir für die nächsten Jahre die Portokosten gedeckt mit denen uns weitere
Überweisungsträger zugesandt werden. Allerdings sehe ich nicht recht den Grund, nach Bielefeld
zu spenden, Tierheime gibt es hier genug. Und: mich irritieren diese Briefe eher.
Wenn ich mich von meinem Geld trenne, dann in dem Glauben, damit Menschen, Tiere oder eine Idee zu
unterstützen. In Wirklichkeit reicht meine Spende kaum aus, um meine komplette Nachbarschaft
mit Altpapier einzudecken.
Nun gut, trage ich halt alles zum Altpapiercontainer und wundere mich nicht weiter.