
Zeit für das Millenium-Baby

Gerade telefonierte ich mit der besten aller Freundinnen, mit der ich mich heute nämlich treffen
möchte. Ohne Kinder...
Ich sagte aber, daß ich abends keine Zeit hätte, woraufhin mir ein kicherndes
Oh, wollt ihr auch
ein Millenium-Baby?! entgegnet wurde.
Längst habe ich mich daran gewöhnt, daß Müttern eine unersättliche Gebärfreude
unterstellt wird. Kaum hat sie wieder 3 Minuten am Tag für sich, kreisen die mütterlichen
Gedanken bereits um das nächste Kind. Da kann ich noch so überzeugt und überzeugend beteuern,
daß ich in diesem Leben kein Baby mehr bekommen möchte - es wird schlicht augenzwinkernd
nicht ernstgenommen.
Und meine Freundin meint, daß ich für das Millenium-Baby doch die besten Voraussetzungen habe.
Schliesslich brachte ich meinen Erstling auch am 31.12.93 auf die Welt.
Was ich zu dem Thema in den Zeitungen finde, verwundert mich - die scheinen alle zu spinnen.
Nein, nicht die Paare, die gerade das Wochenende im Bett verbringen, sondern die Kirchenvertreter und
sonstigen Millenium-Baby-Experten, die davor warnen, in Kindern einen kommerziellen Gag zu sehen.
Ich denke mal, das tut niemand.
Die Vorstadt-Disco-Casanova mögen derzeit den Spruch: "Lust auf ein Millenium-Baby" im
Repertoire führen, aber der ist vermutlich so erfolgreich wie das "zu dir oder zu mir?!"
oder "ich bin neu in der Stadt, kannst du mir den Weg zu deiner Wohnung zeigen?!"
Schwanger werden derzeit vermutlich genau die Frauen, die sich eh ein Kind wünschen - oder
wie sonst auch Frauen, die ähm, nicht unbedingt an eine Schwangerschaft gedacht haben, aber
hoffentlich zumindest viel Spass hatten.
Man kann gezielt am 09.09.99 heiraten, aber am 01.01.2000 ein Baby auf die Welt zu bringen, ist
und bleibt ein (unwichtiger) Zufall. Zudem auch noch ein sehr steuerungünstiger. Aus Erfahrung
weiß ich, daß man sein Baby besser am 31.12. auf die Welt bringt!
Ich erinnere mich noch lebhaft an den Vater, der hin und wieder bei uns hereinschneite und mit gespielter
Verzweiflung seiner Hoffnung Ausdruck verlieh, daß sein Sohn noch vor Mitternacht zur Welt käme.
Während der stundenlangen Warterei neben seiner am Wehentropf hängenden Frau, hatte er nämlich
ausgerechnet, was sie vom Finanzamt bekämen, wenn dies gelänge.
Wichtig war ihm das natürlich nicht wirklich.
Auch ich hatte in der Schwangerschaft oft gesagt, daß ich mein Baby am 31.12. bekommen wollte.
Ausgerechnet war es (ausgerechnet) für Weihnachten, was ich ziemlich dämlich fand.
Ich denke eh, Kinder sollten im Sommer auf die Welt kommen - dann gibt es im Winter die Weihnachtsgeschenke
und im Sommer Geburtstagsgeschenke und eine Geburtstagsparty im Garten. Beim zweiten Kind habe ich
das dann ja auch (zufällig) beachtet.
Wenn schon im Dezember, dann zumindest am 31.12. damit sie später dann laute Parties feiern
könnte, ohne daß sich irgendwer beschwert, zum Abschluß ein Feuerwerk hätte und
am nächsten Tag ausschlafen könnte.
Meine Hebamme lachte mich regelmässig aus und als wir uns dann am 30.12. im Krankenhaus trafen,
meinte sie noch immer, das Baby käme früher. Sie wusste halt nicht, was für einen
Dickschädel ich habe.
Niedlich finde ich die ganzen Rechnereien, wann denn der günstigste Termin sei, das Baby zu
zeugen -
heute steht ganz gut im Rennen. Nun, ein Insidertip: vor zwei Wochen war der richtige
Termin für Spätgebärende wie mich.
Mit Spätgebärende meine ich nicht mein hohes Alter, sondern meine "durchschnittliche
Schwangerschaftsdauer". Michaela brachte ich in der 42. Woche auf die Welt und Oliver dann in der 43.
Woche. Wobei ich felsenfest davon überzeugt bin, daß Oliver noch heute behaglich im
Mutterleib herumgluckern würde, wenn wir ihn nicht unter Einsatz aller ärztlichen Tricks
dort herausgepflückt hätten.
Also, liebe Millenium-Baby-Empfänger - sollte es Euch irgendwie reitzen, am 31.12.99 ein wenig
die Geburt anzukurbeln, macht Euch auf die Gegenwehr Eures Kindes gefasst...
Oliver fand weder heisses Baden, homöopathische Kügelchen, Gels, Salben, Tee, Rhizinus
oder den Wehentropf besonders aufregend.
Meine Hebamme meint weise, daß es eh darauf ankäme, wann im Dezember Vollmond sei.
Ein Kölner Gynäkologe meint, das Millenium-Baby brächte eine Frau zur Welt, die
ihre letzte Periode am 25.März bekommen hat und einen regelmässigen 28 Tage Zyklus hat
und ich denke, daß es schnurzpiepegal ist und wünsche allen Pärchen mit
Babywunsch einfach viel Spaß und viel Erfolg!
während ich heute abend leider als Strohwitwe herumsitze...