
Muttertag, da macht die Mutter was sie mag
10.05.98
Eigentlich... eigentlich wollte ich ja ausschlafen, aber Freitag hatten wir sehr netten Besuch und einen Babysitter.
Also zogen wir in die Stadt, und machten einen kleinen Abstecher in die Vergangenheit, indem wir uns tatsächlich
mit Dosenbier und Cola im Stadgarten auf die Wiese setzten und plauderten.
Danach waren wir amerikanisch essen und Felix bestellte mir ein geniales Getränk - so was mit Orangenscheibe,
Cocktailkirsche und Sonnenschirmchen. Es nannte sich Alabama Slammer
und führte dazu, daß ich am nächsten
Morgen alle Absprachen brach, bettelte und winselte, meinen Kopf in die dunklen Kissen vergrub, da die
6 Uhr Morgensonne mir Schmerzen bereitete. Unter anderem versprach ich, am nächsten Morgen willig aus
dem Bett zu hüpfen, egal wann Oliver aufstehen wollte und noch egaler, daß dann Muttertag wäre.
Wann werde ich nur begreifen, daß ich nur das Schirmchen aus der Orangenscheibe zupfen sollte, die Kirsche
geniessen und den restlichen Cocktail stehenlassen sollte? Denn eigentlich ist die Kirsche doch das beste am ganzen :-)
Felix war ein Schatz und ließ mich dann tatsächlich schlafen, obwohl ganz eindeutig er an der Reihe gewesen
wäre, denn schliesslich hatte er mir schon einige Tage einen Schnupfenbonus gewährt und hatte das
Morgengrauen übernommen.
Abends war ich nach einem sonnigen Tag im Garten (ok, ok, Halbschatten des Kirschbaums...) wieder fit und
bereit für den GrandPrix.
Was Guildo angeht, bin ich zwiegespalten. Ganz ehrlich, ich finde ihn als Mann nicht besonders aufregend,
seine Show peinlich, das Lied ganz nett, als Kinderlied - aber ich habe mich trotzdem gefreut, daß er für Deutschland
auftrat. Der Mann selbst ist mir nämlich sehr symphatisch. Er wirkt erfrischend ehrlich und hat in den vergangenen
Wochen so vielen Menschen Freude gemacht, daß man ihn einfach mögen muß.
Deshalb haben wir abends die Kinder gebadet, gefüttert und ins Bett gestopft, um kurz danach selbst vor dem
Fernseher zu sitzen und uns nach ewigen Zeiten mal wieder den Grand Prix anzuschauen. Ich glaube, ich habe
ihn zuletzt gesehen, als Nicole um "ein bisschen Frieden" sang.
Wirklich - lieber Nussecken, Himbeereis und Guildos Gepiepse, als ein bisschen Frieden. Frieden und
Wohlstand in Deutschland, der Rest ist mir egal? Neee, ich habe eine tiefe
Abneigung, gegen den Harmoniemist aus der Feder von Ralph Siegel - dann wirklich lieber Alf Igel :-)
Übrigens schmollt Ralph Siegel seither und
droht nicht mehr mitzumachen. Er habe nichts gegen
Guildo Horn, aber er findet es unfair, wenn der Sieger von vornherein feststeht... Daß in den Jahren zuvor
kaum einer Chancen gegen seinen Harmoniemist hatte, hat er wohl vergessen.
Und daß ausgerechnet jemand, der eine Truppe wie Dschinghis Khan nach Jerusalem schickte, wo sie
mit
Sie ritten um die Wette mit dem Steppenwind - 1000 Mann.
Und einer ritt voran, dem folgten alle blind - Dschinghis Khan.
Die Hufe ihrer Pferde peitschen den Sand,
Sie trugen Angst und Schrecken in jedes Land,
Und weder Blitz noch Donner hielt sie auf!

vielleicht an eine nähere Vergangenheit und blinde Gefolgschaft erinnerten, als beabsichtigt -
Guildos Auftritt in Birmingham grotesk findet, finde ich dann wieder grotesk.
Ich meine, erinnert Ihr Euch noch an Dschingis Khan???
Den Typen mit dem seltsamen Kostüm im Hintergrund? Dagegen ist Guildo im ArmaniStil gekleidet :-)
Aber keine Bange - rechnet mal zurück, ich war da gerade 12. Ach, Twix hieß noch Raider, my Melody ging
als Teenieduft durch, nachmittags kam die Drehscheibe im ZDF und unter Lightprodukten stellten sich die
Leute vermutlich Lampen vor.
Aber, Ralph Siegel sagte noch mehr:

Guildos Auftritt in Birmingham sei so absurd wie ein Auftritt Inge Meysels bei Baywatch. Stimmt, der Gedanke, daß eine Frau mit Stil,
Grips und genügend Kleingeld bei Baywatch auftritt, ist grotesk - der Gedanke, wie Ralph mit Surfbrett unter dem Arm loswetzt, um
sie zu retten ist allerdings auch interessant...
Irgendwie gefiel mir die Sendung erst sogar - ok, natürlich haben wir gelegentlich hemmungslos gelästert -
zum Beispiel über das Kleid der Griechin - es sah irgendwie kaputt aus - oder die Bühnenshow der Sängerin aus Kroatien,
die in schwarzer Kutte auftrat,
sich die ganze Zeit über die Arme verrenkte und dann *schwupps* die Kutte abwarf und sich im weißen Kleid weiterhin
die Arme verrenkte. Nicht mein Ding, sozusagen... (aber den Kroaten sagte ja auch weder unser Guildo, noch Dana International
zu - Geschmäcker sind halt wirklich verschieden)
Vor Jahren hätte ich vermutlich für den Norweger geschwärmt, der mit blitzenden Äuglein auftrat - Felix meinte jedenfalls grob,
daß er vieeeel jünger sei, als ich - nur weil ich ein -
niedlich äusserte...
Wirklich schön fand ich den Beitrag von
Chiara aus Malta
und wirklich peinlich den dummen Kommentar von Peter Urban, dem zu dieser stimmgewaltigen Frau, die dezent
geschminkt und gekleidet und mit wirklich netter Ausstrahlung auf der Bühne stand nichts besseres einfiel, als ein:
Das war ein wirklich
runder Auftritt!
Ja, die Sängerin ist in der Tat korpulent. Ich denke, daß jeder einzelne Zuschauer durchaus in der Lage war, das
selbst zu bemerken, aber ich bezweifle, daß der Humor dieses dummdreisten Kommentators von allen geteilt
wurde. Schliesslich war die Frau nicht zur Wahl von "Miss Bikini '98" angetreten. Aber in den Augen mancher
Männer werden Frauen wohl immer nur nach der Optik bewertet. Nein, stimmt nicht - Chiara war durchaus hübsch und
gepflegt, was man von Peter urban nicht unbedingt behaupten kann *schauder*
Bei der Punkteverteilung wurde später die Dame aus den Niederlanden noch lächerlich gemacht, die es aber
irgendwo auch selbst provoziert hatte, indem sie unbedingt darauf hinweisen mußte, daß sie auch einmal beim
GrandPrix aufgetreten war. Menschlich, aber es gehörte jetzt nicht so dahin, daß sie auf sich selbst aufmerksam machte.
Dennoch war das anschliessende Gelächter sichtbar hart für sie, als die Moderatorin feststellte, daß dies sicher
"a long time ago" war. Sie hätte es ja noch retten können, indem sie dem lebhaft zugestimmt hätte - aber mir
tat sie leid, wie sie danach mit verbissenem Lächeln all die Punkte vorlesen mußte und der Saal noch immer kicherte.
Wollen wir der jungen, blonden Moderatorin wünschen, daß sie später nie das Bedürfnis verspürt ein klitzekleinwenig
mit der Tatsache zu protzen, daß sie
damals den GrandPrix moderiert hat...
Oh, wie ist es schön, wenn andere so öffentlich blamiert werden können...
Während ich die Bemerkung der Moderatorin noch irgendwo als etwas voreiligen Kommentar sah,
fand ich die Bemerkung von Peter Urban einfach nur beleidigend. So, als hätte er während des kompletten
Liedes darauf gewartet, uns Zuschauern mitzuteilen, was er davon hält, wenn eine Frau, die derart eindeutig
nicht seinem Schönheitsideal entspricht, zu singen wagt.

Es ist ja meist so, daß genau diejenigen mit Freude die
größten Gemeinheiten aussprechen und andere verletzen wollen, die die grössten Komplexe haben.
So habe ja auch ich das nahezu ungeteilte Interesse einer Dame, die ganze Seiten mit Kommentaren zu
meinen Pfunden zu füllen weiß. Freitag bekam ich dann auch noch einen Katalog von Ulla Popken zugesandt.
Carola Fett Enning - ähm? Muß mich das jetzt irgendwie tangieren? Auf Seite 6 ist übrigens ein wirklich schönes
Kleid - nicht ganz meine Farbe, aber als ich den Katalog vor einiger Zeit an meinen richtigen Namen geschickt bekam,
hatte mir der Schnitt so gut gefallen, daß ich das Kleid in der Kölner Filiale von Ulla Popken anprobierte.
Jaaaa, das ist jetzt billig - aber es passte mir leider in der 42 nicht - es hing wie ein Sack und die
Verkäuferin meinte mit breitem Grinsen, ich sei einfach zu schlank für ihren Laden.
Ich glaube, das mache ich jetzt öfters - ehrlich, ich kam mir den ganzen Tag
elfenhaft, zierlich und fragil vor,
wobei ich es aber wohlweislich unterließ, mir dieses Gefühl damit zu versauen, daß ich nun noch andere
Kleider anprobierte...
In dem Katalog sind wirklich schöne Sachen - nicht unbedingt billig... - wer ihn sich bestellen mag, findet
ihn online
hier. Manchmal ist es auch ganz nützlich, die
Fotomodelle anzuschauen, die wissen, wie sie am vorteilhaftesten posieren und mit ihren Pfunden
nicht peinlich, sondern fraulich aussehen.
Übrigens sind die Dinge, die aufgrund meiner Homepage sonst so bei mir eintrudeln eher erfreulich
und wenn sie von Ute kommen, einfach köstlich :-)
Deshalb habe ich der Hausfrauenseite nun endlich ein Impressum beigefügt - klingt das nicht wunderschön
wichtig? Impressum der Hausfrauenseite ...
So und nun folgt Punkt 2 auf meiner Muttertagswunschliste - eine Runde ungestört Fahrrad fahren :-)
Bis dann :-)