Leichte Sonnenbrände kann man gut
| mit Gurkenscheiben lindern.
Wer eine Gurke im Gemüsefach seines Kühlschranks hat, wäscht diese, hobelt ein paar Scheiben ab und legt diese
auf die geröteten Hautstellen. Gurken bestehen zu 95 Prozent aus Wasser und können so die betroffene Haut
angenehm kühlen, beruhigen und mit Wasser versorgen. |
| mit Kartoffelscheiben lindern.
Wer keine Gurke im Haus hat, der hobelt Kartoffelscheiben. Diese duften nicht sooooo angenehm, kühlen und lindern aber
auch sehr zuverlässig. |
| mit kaltem Quark oder auch Joghurt lindern
Joghurt ist ein wenig weich, aber wenn kein Quark im Haus ist, geht auch Naturjoghurt.
Einfach fingerdick auf die betroffene Stelle streichen und "eintrocknen" lassen.
Abwischen und evtl. wiederholen. |
- mit kühlen Umschlägen aus schwarzem oder grünen Tee lindern
Dafür den Tee abkühlen lassen - am besten auf Kühlschranktemperatur bringen und ein Leinentuch damit befeuchten.
Der Wickel wirkt nicht nur kühlend, sondern auch noch entzündungshemmend
Die betroffenen Stellen am besten zwei- bis dreimal täglich für 10 - 20 Minuten mit den Umschlägen behandeln.
| mit zerquetschten Holunderblättern lindern
Wer nun weder Gurken, Kartoffeln, noch Quark im Haus hat und auch keinen Tee, aber zufällig einen Holunder vor dem Haus,
der kann auch die Blätter des Holunders zerquetschen und auf die Haut auflegen.
Auch der Saft der Beeren soll helfen, allerdings sind die Erfolge durch die Färbekraft der Beeren dann doch schwer zu
sehen ... |
Wenn der Sonnenbrand aber großflächiger ist, man Symptome wie Schüttelfrost, Fieber oder Bläschen bemerkt, ist aber der
Gang zum Hausarzt angesagt!
|
|