Vernähstich: Wenn du Kreuzsticharbeiten machst, geht das Vernähen etwa so:Bei den ersten Stichen läßt du ein Stück F aden lose auf der Rückseite hängen. Keine Knoten machen!! Nachdem du einige Stiche fertig hast, wird der Endfaden zunächst unter 4-5 Stichen auf der Rückseite in eine Richtung vernäht, dann wieder 4-5 Stiche in Gegenrichtung zurück. Auf die gleiche Weise vernähst du Fäden beim Farbwechsel. Durch den Richtungswechsel ziehen sich Fäden beim Waschen nicht wieder los. Beim Vernähen (wenn möglich) darauf achten, dass du unter den Rückstichen der gleichen Farbe vernähst, da sieht ordentlicher aus. Knoten lösen sich sehr schnell und tragen auf der Vorderseite zu sehr auf. Schönen Gruß vom auf Aidastoff Du ziehst den Faden vorsichtig durch das halbe Kreuz, am besten von oben nach unten und zwar so weit, dass der Faden ganz weg ist, nicht durchziehen. Nun stichst du diagonal in das halbe Kreuz und ziehst den Faden fest an. Das hält super. Ich sticke schon lange für's Geschäft und es ist noch nichts zurückgekommen. Zum Vernähen gehst du ähnlich vor: du stichst mehrmals (ich machs meist so 3x) in ein halbes Kreuz, das sieht man nicht und auf der Rückseite sieht es gut aus.
Lieben Gruß und viel Erfolg
![]() ![]() |