Garnaufbewahrung: Ich habe mein Sickgarn numerisch in einem Ordner in Klarsichthüllen abgeheftet.und bin dafür tatsächlich schon ausgelacht worden! Meine Bekannte bewahrt ihr Stickgarn in einer sehr schönen großen Kiste auf, die ihre Kinder sehr lieben und oft plündern... Mein Ordner steht schön weit oben im Regal, sieht langweilig aus und reizt mein Töchterlein nicht besonders. Wenn ich ein neues Bild anfange, sehe ich schnell, welche Farben ich nachkaufen muß und während des Stickens erspare ich mir aufwendige Suchereien. Vielleicht wirkt es nicht besonders cool, sein Garn pedantisch abzuheften, aber Kreuzsticken an sich ist schon nicht besonders cool, oder? Carola Ich ordne mein Garn in Briefumschlägen mit Fenster und habe sie dann in einem
Schuhkarton einsortiert. Ich bewahre mein Stickgarn in einer nicht ganz durchsichtigen Kiste auf, die dafür extra hergestellt wird. Aufgewickelt auf Kärtchen ( Pappe oder Plastik) haben die Restgarne alle darin Platz. Aber bei der "Stickfee"-Website habe ich die irreste Aufbewahrungskiste gesehen, die ich kenne. Jönne am 09.12.03
![]() ![]() |