Eierkörbchen-Nähanleitung:
Du benötigst:
- 2 verschiedene Stoffe, sehr schön ist Dirndl-Stoff (Baumwolle)
- passende schmale Borte
- dünne Wolle
Du schneidest Dir 3 runde Teile aus, Durchmesser ca. 25 cm, 23,5 cm und
22 cm.
Evtl. Schnittmuster anfertigen (ein Topf oder eine Schüssel können gute
Dienste leisten),
Das selbe nochmals in einem anderen Stoff.
Diese beiden Stoffe werden nun zusammen genäht.
Du legst beide Stoffteile aufeinander (rechte Seite jeweils nach außen und heftet die Borte mit auf.
Nun nähst Du mit einem kleinen Zickzack-Stich die Borte auf und gleichzeitig beide Stoffteile zusammen.
Man auch von links nähen, d.h. beide Teile rechte Seite nach innen, ein kleinen Stück offen lassen,
stürzen und dann die Borte aufnähen. Das ist aber für ungeübte Näherinnen etwas kompliziert.
Das selbe nun auch bei den anderen Stoffteilen.
Nun nähst Du das obere und das mittlere Teil über Kreuz zusammen.
(Tipp: Dazu faltest Du ein Stoffteil zur Hälfte, dann zu einem Viertel.
So wie die Stofffalten verlaufen, nähst Du das kleinste und das mittlere Teil zusammen.)
Jetzt wird das größte Teil unter dem mittleren festgesteckt, vom oberen Teil (= ein Viertel) nach
innen geklappt und von außen nach innen in der Mitte zusammengenäht
(soweit wie möglich nähen).
 | Nun häkelst Du aus dünner Wolle eine ca. 42 cm lange Kordel.
Du kannst sie auch aus 2 Wollfäden gegeneinander drehen.
Auf dem oberen Stoffteil werden jetzt noch 4 kleine Schlaufen angehäkelt
und die Kordel durchgezogen.
Sollte die Borte großlöcherig sein, kann man die Kordel auch durch eine
Bortenschlinge ziehen.
Kordel zusammenziehen und Schleifchen binden. |
Wenn man die Stoffteile größer zuschneidet, kann man das Körbchen auch für Brötchen verwenden.
Viel Spaß!
LG, Melody am 14.04.12
PS Bilder für eine Vergrößerung anklicken
|