My Archives: September 2001
Wednesday, September 19, 2001
NIMBA - ein neuer High-Risk-Virus
Kaum hat man Sircam und CodeRed erfolgreich abwehrt, steht den Nutzern von Netscape und IE eine neue, wohl noch heimtückischere Virenattacke ins Haus.
Dazu Heise...
Hier gibt es eine genaue Anleitung, wie frau ihren Netscape oder IE "sicherer" machen kann. Ist natürlich kein Ersatz für eine aktuelle Antiviren-Software.
Posted by Susanne Ackstaller @ 01:41 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Monday, September 17, 2001
2 TV-TippsMittwoch, 19. September, ARD, 23:30 Uhr
"Tödliche Begegnung" Film von Gabriele JenkLt. Programm der 3. Teil einer 3-teiligen Dokumentation aus dem Jahr 2001
(aber durch die Programmverschiebungen der letzten Zeit unklar, um welche
Folge es sich wirklich handelt)
K-P. Beer war homosexuell. Als er 1995 nach Amberg (b. Nürnberg) kam, um
seine Eltern zu besuchen, wurde er von Rechtsradikalen erschlagen. Die
Mörder hatten beschlossen, den nächsten Schwulen, der ihnen begegnet,
umzubringen.Donnerstag, 1. November, SFB
Wiederholung der Dokumentation "Blutschande -
Auswirkungen eines Verbrechens" Film von Gabriele Jenk im SFBTipps von M.E.L.I.N.A Inzestkinder/Menschen aus VerGEWALTigung e.V.
Posted by Carola @ 10:02 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Sunday, September 16, 2001
Frauen in Afghanistan
Die menschenverachtende Situation von Frauen in Afghanistan ist mit den jüngsten Ereignissen wieder stärker ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit gerückt.
dieStandard berichtet.
Zur Fotoreportage.
Posted by Susanne Ackstaller @ 10:22 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Monday, September 10, 2001
Die Saure Gurke
Damit die Saure Gurke auch im Jahr 2001 wieder würdige TrägerInnen findet, gibt es hier schon einmal eine Möglichkeit, Sendungen oder Beiträge, die frauenfeindliche oder frauendiskriminierende Inhalte haben, an die Organisatorinnen weiterzuleiten.Wichtig hierbei: genaue Angaben darüber machen, wann und in welchem öffentlich-rechtlichen Sender der Beitrag lief, oder besser noch: uns gleich eine Video-Cassette schicken.
am besten per Fax an : 030 / 30313903
oder per E-Mail:
saure.gurke@web.de oder
sauregurke@medienfrauentreffen.de oder
jutta.schmidt@sfb.de
oder an folgende Adresse:
Jutta Schmidt, SFB, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Tel: 030 / 3031 2002
Fax: 030 / 3031 2009Den kompletten Artikel mit den Preisträgern der letzten Jahre findet Ihr hinter der Gurke, oder hier: http://www.medienfrauentreffen.de
Posted by Carola @ 11:17 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Friday, September 7, 2001
Computerspieler sind die klügeren Menschen
Nach einer britischen Studie haben Computerspieler eine bessere Konzentration und Koordination als Nichtspieler
Eine gute Nachricht für die Vertreter der digitalen Spaßgesellschaft kommt aus Großbritannien. Computerspiele, gelegentlich unter Verdacht, die Kinder und Jugendlichen süchtig zu machen, sie aus der Wirklichkeit zu katapultieren, die Aggressionen zu fördern und überhaupt Einseitigkeit von Geist und sitzendem Körper zu verstärken, können nach der Untersuchung britischer Psychologen nun doch zumindest auch als Intelligenzverstärker gesehen werden.
zum Artikel
Posted by Susanne Ackstaller @ 11:46 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Wednesday, September 5, 2001
Carly Fiorina wird zur mächtigsten Frau der Computer-welt
Aschenputtel wird zur PC-KöniginWas haben die ComputerexpertInnen, AnalystInnen
oder KollegInnen in den vergangenen Monaten geätzt
über Carly Fiorina, die Vorstandsvorsitzende des
Computergiganten Hewlett-Packard. Das Grab war für
die 46-Jährige quasi schon geschaufelt. "Pack ein,
Baby, du stinkst", meinte etwa ein Finanzkolumnist,
weil Carleton, wie die Texanerin mit Taufnamen heißt,
den angeschlagenen Konzern nicht auf Erfolgskurs
bringen konnte. Das deutsche Manager-Magazin
betitelte die Texanerin gar als "der gefallene Engel".Mitnichten, alles Schnee von gestern. Der eisige Wind,
der der studierten Historikerin und Philosophin zuletzt
ins Gesicht blies, dürfte sich nach der Übernahme von
Compaq zunächst in einen kalten Wind wandeln. Denn
der Megadeal wurde - in aller Stille ausgeheckt - der
Öffentlichkeit erst präsentiert, als alles unter Dach und
Fach war.
...
den kompletten Artikel gibt es in der Standard: Standard
Posted by Carola @ 09:37 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [ein Kommentar]