Impressum Datenschutz ![]() ![]() ![]()
Eltern
|
Also: nur für Dich und weil Weihnachten ist und weil Anne überlebt hat und überhaupt weil ich ja auch mal was
ernstes schreiben wollte.
Die ganzen Schuhe im Wasser:
Ist Dir das noch nie passiert, daß beim Uferspaziergang ein Schuh im Schlick steckenblieb?
Es passiert ganz vielen Leuten. Echt!
Udo am 07.12.98
udo lügt nicht!
ist mir auch schon mal passiert, da war ich ungefähr 10 jahre alt und mein papi
hat mich heldenhaft gerettet aus dem schlick, aber der gelbe gummistiefel musste
dran glauben... den hat irgendwann sicher jemand geangelt, der sich dann wie in
einem comic vorkam (oder wie in einem kaufhoffenster ;-))
gruß, utediesteckengebliebene am 07.12.98
Was meinst Du denn, weshalb neben den Rot-Kreuz-Containern nun auch extra Schuhcontainer stehen? Dort
werden die Schuhe gesammelt und dann in die Gewässer gekippt.
So was von logisch!
Chiara am 07.12.98
da Du ja nun einmal keine Ruhe wegen der Schuhe im Wasser gibst, hier zwei Theorien von mir:
1. Im Sommer sitzen die Kinder - und evtl. auch deren Eltern - auf dem Steg am See. Sie würden gerne ihre Füße ins Wasser baumeln lassen, dafür müssen die Schuhe ausgezogen werden. So stehen die Schuhe dann unbeachtet auf dem Steg und schwupps ... schon ist der eine oder andere Schuh ins Wasser gefallen. Und da niemand gern im Trüben fischt, findet der Verlierer den Schuh dann auch nicht wieder, es sei denn, er geht nach Jahren zum Angeln, und was hat er an der Leine? ... siehe neues von der Hausfrau!
2. Vielleicht gibt es ja auch leckere Aale im See und die alte Schuhe werden aussortiert und absichtlich als Köder in der See hineingeworfen, damit die Aale ein lauschiges Plätzchen zum Wohlfühlen vorfinden. Der Angler muß dann nicht so lange angeln, da er ja nur wieder den Schuh samt Aalen aus dem Wasser ziehen muß. Ich erinnere nur an die Pferdeköpfe in der Blechtrommel von Grass.
Eine dritte Theorie ist eventuell noch die heutige Wegwerfgesellschaft, die ja außer Schuhen auch beispielsweise Fahrräder in den See wirft.
Liebe Grüße
Ursulaam 09.12.98