Suche!
Impressum
Datenschutz

home - zum Eingang
zum Club - tritt ein
zur Forenübersicht
zum Chat

Kleinanzeigen
Eltern
Rezepte
Handarbeiten
Küchentipps
Körperpflege
Schreibstube
Buchtipps
Heirat
Liebe
Diät
Haushaltstipps

-Aufräumen
-vom Entrümpeln
-Fleck-weg- Seite
-Garten-Tipps
-Gerüche
-Hausmittelchen
-Waschküche
-Ungeziefer
-Trickkiste
-Fussböden
-Computer
-Stehpinkler

 

Impatiens Fanfare

Ein Blickfang im Garten!

Impatiens in lavendelrosa


Impatiens
Das neue Hängelieschen für Beet, Kübel, Balkonkästen und Hanging Baskets.
Inpatiens Fanfare ist eine neue Balkonpflanze für sonnigen und halbschattigen Standort.
Sie füllt mühelos selbst große Kübel aus.

Wegen des üppigen Wuchses sind Gefäße mit sehr kleinem Erdvolumen weniger zu empfehlen.

Fanfare braucht nicht ausgeputzt oder geschnitten zu werden.
Sie sollte jedoch regelmäßig gegossen und alle ein bis zwei Wochen gedüngt werden.
Es genügt eine gute, handelsübliche Blumenerde. selbst für große Gefäße reichen drei Pflanzen aus.
Bei Sonne die Pflanzen nicht von oben gießen.
Fanfare ist frostempfindlich und sollte daher vor Nachtfrösten geschützt werden.
Impatiens Fanfare gibt es in den Farben Lavendelrosa und Fuchsia (Kirsch-lila)

Bezugsadressen:

Seeberger Pflanzenhof
Gärtnerei Breuer
Oranjehofstr. 20
50769 Köln Seeberg
Tel.: 0221 7093133
Fax : 0221 7093112

Breuers Pflanzen - Paradies
Maie - Curie - Str. 8
53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241 315777

Leichlinger Blütencenter
Reusratherstr. 1
42799 Leichlingen
Tel.: 02175 4807
Fax : 02175 165907

Schalls Florhof
Weidenbuscher Weg 35 b
51467 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 85857
Fax: 02202 982040


fuchsiarotes HängelieschenBegonia Dragon Wing
Begonia Dragon Wing ist eine kräftig wachsende Solitärpflanze für Beete und große Gefäße.
Sie ist in rot und rosa erhältlich.
Die zum Pflanzzeitpunkt im Mai/Juni noch etwas zart wirkende Blüte entwickelt sich in wenigen Wochen zu einem echten Blickfang.
Wegen des kräftigen Wuchses empfehlen sich Gefäße ab etwa 20 Liter Erdvolumen.
Dragon Wing ist eine Begonie, die im Gegensatz zu anderen Sorten durchaus Sonne verträgt, -sofern sie einige Tage daran gewöhnt und nicht von oben bewässert wird.
Sie kommt vorübergehend auch mit wenig Wasser zurecht und wird wie die meisten Balkonpflanzen jede Woche gedüngt.

Ulrich Harmuth am 07.04.03

weitere Gartentipps

zum Eingang