längs gestreifter Schal
Anleitung für einen längs gestreiften Fransenschal
Man nehme:
- mindestens 5 verschiedene Wollen, wobei die Anzahl immer ungerade sein sollte und es schöner wird, wenn einige melierte oder Effektgarne dabei sind
- eine Rundstricknadel Gr. 5,0 oder dicker
Die Dicke der Garne kann ruhig unterschiedlich sein, aber man sollte unbedingt die Maschen mit dem dicksten Garn aufnehmen und abmaschen - zum Abmaschen evtl. auch einfach eine deutlich dickere Nadel nehmen.
Toll an dem Schal ist, dass er am Ende schon seine Fransen hat, die man nur noch auf gleiche Länge schneiden braucht.
Man nimmt zwischen 200 - 240 Maschen auf, wobei man am Anfang und Ende jeder Reihe ca. 15cm Faden lässt. Jede Reihe wird rechts und in einer anderen Farbe gestrickt.
Sollte einem die Wolle mitten in der Reihe ausgehen, einfach einen neuen Faden anknoten und weiterstricken ;-)
Wenn der Schal ca 20 - 25 cm breit ist (... oder Geschmackssache ...) abmaschen, Fransen auf gleiche Länge schneiden, fertig.
Ah, entweder man verknotet die "Fransen" noch während des Strickens, also jeweils wenn man eine neue Farbe dazu nimmt (würde ich empfehlen) oder alle am Ende.
Dazu empfehle ich übrigens Rundstricknadeln - ziemlich dicke - 5 - 7 oder so.
Wer normale Stricknadeln nimmt, wird erleben wie schwer die mit den über 200 Maschen werden können ...
mehr Stricktipps
|
|