|
Man nehme:
- 3 Knäul Wonderwool von Schöller Stahl
Farbe 1663
51% Schurwolle, 49% Polyacryl
Nadelstärke 7-8
Lauflänge 85m bei 50 Gramm
- Stricknadeln Stärke 7
Klar ist das ein ganz simpler Schal, aber gerade so vor Weihnachten gibt es viele,
die gerne schnelle Schals nadeln wollen ...
Die Wonderwool ist witzig, strickt sich auch gut. Totalen Anfängern würde ich sie nur
bedingt empfehlen, da diese evtl. in den Faden einstechen - Könner wie ich wissen
dies (wenn auch manchmal leise fluchend) natürlich zu verhindern ...
Also: mein Schal ist 18 cm breit und (ohne Fransen) 1,25 Meter lang
das ist eine nette Schallänge für Erwachsene - man kann ihn binden, läuft aber keinesfalls
Gefahr über die Enden zu stolpern. Für Kinder sollte man schmaler stricken
34 Maschen aufnehmen
1. Reihe: drei Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts (...) die letzten 3 Maschen dann links
2. Reihe: alle Maschen so stricken, wie sie kommen.
3 - Ende: genau wie die 2. Reihe
Am Ende alle Maschen so wie sie kommen abmaschen - wer sehr locker abmascht, kann glatt rechts abmaschen,
ansonsten empfiehlt sich aber in Rippen abzumaschen, damit das Ende nicht eng wird.
Das Ende ist erreicht, wenn man bei 1,25 Metern angelangt ist ;-)
Die Randmaschen bitte auch so stricken (und nicht einfach nur aufnehmen), wie sie kommen (sonst beult der Schal).
Für die Fransen den Faden immer wieder doppelt legen und mittig durchschneiden, bis man
64 gleich lange Einzelfäden hat. Dann immer zwei Fäden gemeinsam in der Mitte einer Rippe
mittig so durchziehen, dass man eine Schlaufe hat - Fäden durchziehen und auf diese Art befestigen.
Wer mit anderen Garnen oder Breiten stricken will:
Maschenzahl für den Anschlag immer 6 + irgendwas mal 4
die Carola am 18.10.05
|
|