Winterwolle im Oktober 2018 entdeckt
Oktober 2018
Gestern war ich mit Youssouf in Bargteheide unterwegs und entdeckte zu meiner Freude ein Schild, auf dem "Wolle" stand. Das Geschäft heißt "Einzelstücke". Man findet dort allerlei Handarbeitskram und "Schnickschnack". Kein Geschäft, das man auf der Suche nach einem konkreten Garn betreten sollte. Mehr so eins zum Stöbern und Inspirieren Lassen. Ich bin da sehr anpassungsfähig und verliebte mich umgehend in einen zartblauen Traum von "Winterwolle" "Komm, wisperte sie, mach eine Mütze aus mir!" Kurz darauf war ich 17,90 Euro ärmer, aber auch Besitzer einer weißgetupften, knallroten Papiertüte mit 2 Knäulen:Fluffy von lala Berlin von Lana Grossa 21% Polyamid, 19% Alpaka, 18% Mohair und 42% Schurwolle. Ich wählte Farbe 118 - so ein winterblau. Im Faden sind Knubbel, wie dicke Schneeflocken. Daheim machte ich gleich eine Maschenprobe.Auf der Banderole steht, dass 14 Maschen und 21 Reihen bei Nadelstärke 5,5 - 6 10x10 cm ergeben, aber das haut bei mir nie hin. So kamen bei mir 17 Maschen und 26 Reihen auf 10 x 10 Ich hatte 30 Maschen angeschlagen und 30 Reihen gestrickt Noch gestern Abend schlug ich mit Nadelstärke 4 ein Bündchen für eine Beanie-Mütze an 24 Maschen pro Nadel - 96 Maschen insgesamt.Ich sollte dazu sagen, dass ich dafür ein Maßband um meinen Kopf geschlungen hatte und auf stolze 56 cm kam. Ich strickte 12 Reihen 1 rechts, 1 links für ein elastisches Bündchen wechselte dann auf Nadelstärke 5,5 und stricke nun den glatten Teil bis zu den Abnahmen. Nach meinen Berechnungen werden das 26 Reihen. Bis Reihe 22 bin ich dabei gekommen, bevor mir die Augen zufielen. |
|