Die Figur eines Nilpferdes?

Hallo Carola,
da ich selber im Moment (wie jedes Jahr um diese Zeit, woran das wohl
liegen mag?) diäte, kann ich Euch ja ruhig von meinen bisherigen
Erfahrungen berichten. Früher fiel es mir viel, viel leichter eine
Diät durchzuhalten und auch das dann erreichte Gewicht zu halten.
Allerdings habe ich auch früher studiert und mit der relativ freien
Zeitgestaltung, fiel es mir auch nicht schwer öfter zum Sport zu gehen
oder viel Zeit auf dem Fahrrad zu verbringen. Seit ich arbeite, ist
damit leider Essig. Hinzu kommt noch, dass ich inzwischen einen Freund
habe der nicht nur mit Begeisterung kocht (leider hält diese aber nicht
bis zum Spülen an), sondern das auch noch ganz exquisit (Stichwort
Sahnesossen und alles mit viel, viel guter Butter). Einziger Trost an
der Sache ist, dass das auch bei ihm Spuren hinterlassen hat
*grinsfies*.
Leider wird bei einer Frau ja doch eher auf die Figur geschaut. Was mich
zum Beispiel in letzter Zeit fürchterlich aufregt hat, waren die
Bemerkungen zu der Figur von Kate Winslet (Schauspielerin in dem Film
Titanic). Die Reporter von der Zeit, dem Spiegel und dem Stern schrieben
was von einem Boticelli-Engel, dabei finde ich das die Frau kein
Übergewicht hat sondern ein durchaus erfrischenden Anblick bietet. Bei
einigen ihrer Schauspielerkolleginnen und erst recht bei vielen Models,
kann ich eh nur an Magersucht denken.
Vielleicht ist es aber auch nur ein Schutzmechanismus bei mir (das
Aufregen), denn wenn Kate W. ein Boticelli-Engel ist, dann hab ich
leider die Figur eines Nilpferdes. :(
Grüsse
Barbara
P.S.: Es wäre nett, wenn Du meine E-Mailadresse nicht veröffentlichen
wuerdest. Danke!