My Archives: December 2002
Sunday, December 15, 2002
frauTV am 8. Januar 2003 um 22.00 Uhr im WDR Fernsehen
"SAND IN DER SEELE" - Nach Tunesien der Liebe wegen
frauTV über eine Story ohne Happy EndJahrhundertelang hat der Reiz des Anderen die Männer um den Globus getrieben. Längst lassen sich auch Frauen davon locken - und manchmal verfallen sie der Exotik eines Landes ganz. Wie sonst könnten sie sich dem Fremden besser annähern, als durch die Beziehung zu einem Mann, der das Andere verkörpert? Die Zahlen sprechen für sich: Allein 1.500 deutsche Frauen informieren sich jedes Jahr in der Botschaft in Tunis über die Formalitäten von Ausreise und Eheschließung mit einem tunesischen Partner. Manche Paare verwirklichen ihren Traum vom gemeinsamen Leben an den Gestaden des Mittelmeers.
Der planmäßige Kontakt zwischen einheimischen Männern und Touristinnen gehört auch in Tunesien längst zum Urlaubsalltag. Heute ist bezzness (vom englischen business abgeleitet) zum geflügelten Wort dieser Art der Begegnung geworden. Mag es manchmal auch Liebe sein, ein harmloser Flirt, ein sexuelles Abenteuer - oft steckt hinter der einfühlsamen Verführung der Männer ein ökonomisches Motiv: die Suche nach einem gehobeneren Lebensstil oder der Traum von einer besseren Perspektive im reicheren Land. Gerade lebenserfahrene Frauen in den mittleren Jahren mit einer gesicherten materiellen Existenz sind bereit, noch einmal alles zu verändern und auf eine Karte zu setzen.
Sand in der Seele
von Evelyne Kern
ISBN: 3924532907
Taschenbuch - 361 Seiten
Dagmar Dreves VerlagSo auch die Journalistin Evelyne Kern. Sie brach alle Brücken in Deutschland ab und zog mit Sack und Pack in die tunesische Stadt Zarzis, um ihre große Liebe zu heiraten. Doch der Traum von einem Mann sollte zum Alptraum werden. Schließlich kehrte sie völlig mittellos, gedemütigt und traumatisiert nach Deutschland zurück. frauTV-Autorin Marion Försching erzählt die Geschichte einer gescheiterten Beziehung und unterhält sich mit der Journalistin, die ihre persönlichen Erfahrungen in dem Buch "Sand in der Seele" aufgearbeitet hat. Posted by Carola @ 01:00 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Saturday, December 14, 2002
Nachhaltiger Warenkorb
Testhaushalte ziehen positive BilanzDas Projekt "Nachhaltiger Warenkorb" wird nach einer ersten
Testphase positiv beurteilt. Im "Nachhaltigen Warenkorb" sind nur solche
Produkte aufgenommen, die erkennbar einen relativen ökologischen oder
sozialen Vorteil zu anderen Produkten aufweisen. 67 Testhaushalte, die an
ökologischen und sozialen Aspekten des Konsums besonders interessiert sind,
beteiligen sich an diesem Projekt. Auf einem Workshop des Rates für
Nachhaltige Entwicklung, in dessen Auftrag der "Nachhaltige Warenkorb"
entwickelt wurde, zogen Vertreter der Testhaushalte und Vertreter von
Industrie, Handel, Verbänden und Verbraucherorganisationen sowie des
Bundesverbraucherschutzministeriums nach einer vierwöchigen Testphase
Bilanz. Die Vertreter der Haushalte berichteten, dass das Projekt dazu
angeregt habe, eigene Verhaltensweisen zu überdenken. Obwohl es zu
Diskussionen im Umfeld gekommen sei, habe es allerdings keine Nachahmer
gegeben. Argumente seien der höhere Zeitaufwand oder die höheren Kosten der
Produkte gewesen. Die Verbraucher wünschten sich insgesamt mehr Transparenz
und eine klare, verständliche Kennzeichnung aller Produkte. Nachhaltigkeit
umfasse mehr als nur Ökoprodukte. Einig waren sich die Workshopteilnehmer
darin, dass der "Nachhaltige Warenkorb" ein Kommunikationsangebot und ein
erster Schritt zur Weiterentwicklung von Kriterien der Nachhaltigkeit sei.aid, Renate Kessen
Posted by Carola @ 03:04 PM MEST [Link] [Lesermeinung: 0 (+/-)] [Keine Kommentare]
Monday, December 9, 2002
Hausarbeit zum Nulltarif
"Hausarbeit zum Nulltarif"
Ursula Mitterlehners neues Buch zur Begrifflichkeit und dem (volkswirtschaftlichen) Wert von Hausarbeit - mit GewinnspielPosted by Carola @ 11:18 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 1 (+/-)] [Keine Kommentare]
Sunday, December 1, 2002
Emmas erste Schritte
Fragen zu den Themen: Emanzipation, Emanze, Gleichberechtigung, Feminismus, Feministin, Frauenbewegung, Alice Schwarzer, Frauenrechte, Frauenpolitik, Frauengeschichte, Frauenorganisationen, Frauenhandel, Frauenhass, Inzest, Missbrauch, Frauenliebe, Frauenquote, Fundamentalismus, Kopftuch, Homosexualität, Geschlechterforschung, Gender Mainstreaming, Töchtertag ,Abtreibung, §218, Doppelbelastung, Ganztagsbetreuung, Ehegattensplitting, Sexualität, Sexuelle Gewalt, Prostitution, Alleinerziehende, Vergewaltigung, Sexuelle Belästigung, Hausfrau, Transsexuelle, Frauenmord, Genitalverstümmelung, Zuhälter, Biologismus, Weiblichkeitswahn, Männlichkeitswahn, Schönheitswahn, Essstörungen, Magersucht, Bulimie, Brustkrebs, Männerjustiz, Islamismus, Gotteskrieger, Schleier, Soldatinnen?
Die Antworten findet Ihr künftig - pünktlich zum 60. Geburtstag von Alice Schwarzer auf der www.emma.de
Wir gratulieren und freuen uns, daß die Emmas nur 7 1/4 Jahre nach uns auch schon im Web sind :)Bezeichnend ist, was beim Männermagazin Heise dazu passend wieder im Forum abgeht
Posted by Carola @ 12:20 AM MEST [Link] [Lesermeinung: 2 (+/-)] [Keine Kommentare]