[Previous entry: ""] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Fruchtzwerge sind und bleiben Süßigkeit Traubenfruchtsüße nicht wertvoller als Kristallzucker"]

03/30/2005 "Alle Jahre wieder...Früherdbeeren mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln belastet"

Alle Jahre wieder...
Früherdbeeren mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln belastet

(aid) - Mit schöner Regelmäßigkeit werden jedes Jahr im Frühjahr ernüchternde Ergebnisse präsentiert, die einem die Lust auf das germanische Symbol für Sinnesfreude gründlich verhageln können. Die ersten Erdbeeren im Jahr sind nämlich häufig stark mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Zu diesem Ergebnis kommt auch 2005 eine Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Mitarbeiter des Greenpeace EinkaufsNetzes untersuchten 27 Erdbeerproben aus Spanien und Marokko, jeweils aus konventionellem Anbau. 93 Prozent der untersuchten Proben enthielten Pestizidrückstände, von denen
3,7 Prozent die zulässigen Grenzwerte überschritten. Bei 70 Prozent der Proben konnten sogar bis zu fünf verschiedene Spritzmittel nachgewiesen werden.
Damit die Früchte den langen Transport gut überstehen und nicht so schnell verderben, werden Früherdbeeren entsprechend behandelt. Garantiert rückstandsfrei sind die Sammelnussfrüchte (Erdbeeren sind botanisch keine Beeren) aus biologischem Anbau, denn Biobauern verzichten auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Der aid infodienst rät Erdbeerfreunden, den Beginn der heimischen Saison im April/Mai abzuwarten.
aid, Harald Seitz