| EF Sprachreisen 
Seit wann organisieren Sie schon Sprachreisen?Seit 1965 (Deutschland: 1969)
 In welche Länder?Für welche Altersklassen?USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, Südafrika, Malta, Italien, Spanien, Frankreich, Costa Rica, Ecuador, Russland, China, Singapur.
 
Speziell betreute Juniorenkurse/Kids Club: ab 7 JahrenBegleitete Schülersprachreisen: 10 bis 19 Jahre (u. a. Intensiv- und Abiturvorbereitungskurse, internationale Kurse)
 Individuelle Sprachreisen für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren
 Spezielle Kurse für die Altersgruppen 25 Plus und 50 Plus
 Sprachtraining für Berufstätige
 Wie werden die Schüler untergebracht?Wie organisieren Sie die An- und Abreisen?Je nach Kursort:
 Gastfamilie oder Studentenwohnheim/Global Village
 Bei Gruppenanreise/Schülersprachreisen:
 Begleiteter Flug ab 10 Personen. Abholung am Zielflughafen durch EF Mitarbeiter vor Ort. 
Transfers sind alle inbegriffen.
 Was geschieht in Problemfällen, wie zB Erkrankung des Schülers, Heimweh,
Verlust von Gepäck oder Geld? 
Erkrankung des Schülers: Dadurch dass ein deutschsprachiger Kursleiter mit der Gruppe reist, ist dieser auch Ansprechpartner und verantwortlich für das 
Wohlbefinden des Schülers. Er steht in engem Kontakt zur Gastfamilie, den EF Mitarbeitern vor Ort, dem deutschen EF Büro und ggf. den 
Eltern "zu Hause", um im Erkrankungsfall korrekt zu kommunizieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Glücklicherweise sind der
 überwiegende Teil der Erkrankungen nicht ernsthafter Natur, sondern z. B. Erkältung, Prellung, usw. Absprachen über das weitere 
 Vorgehen/eine mögliche Behandlung erfolgen in jedem Fall mit den Erziehungsberechtigten.
 Bei schweren Erkrankungen tritt die dringend angeratene Reiseversicherung in Kraft (Rückreise, Operation im Ausland, o. ä.).
 Heimweh: Verlust von Gepäck:Auch hierfür ist der Kursleiter zuständig - gerade bei jüngeren Schülern kommt es in den ersten Tagen vor, legt sich in 
der Regel aber schnell nach den ersten Tagen.
 Liegt im Verantwortungsbereich der durchführenden Airline - unsere Kursleiter helfen aber gern bei Reklamation
 und Suchauftrag.
 Geldverlust: Wie garantieren Sie, dass die Kinder wohlbehalten wieder nach hause kommen?Ggf. wird der Kursleiter bei Diebstahlsmeldung/Polizeigang helfen, falls ein Diebstahl vorliegt.
 In jedem Fall gibt es schnelle Möglichkeiten für die Eltern, dem Kind Geld zukommen zu lassen oder vorab für Alternativen zu sorgen.
 Unsere Kursleiter sind erfahrene und geschulte Mitarbeiter, ebenso wie das Personal in jedem einzelnen Kursort.
 EF hat sowohl für Mitarbeiter als auch Teilnehmer ein adäquates Regelwerk entworfen (z. B. Regeln/Verhaltensrichtlinien, kein Alkohol 
erlaubt, usw.), das sicherstellt, dass die richtigen Entscheidungen im Sinne des Teilnehmers und seiner Eltern getroffen werden.
 Diese Regeln tragen dazu bei, dass wir hohe Sicherheitsstandards & eine umfassende Betreuung gewähren können.
 EF Sprachreisenam 27.01.09
 mehr über Sprachreisen    
 |   |