[Previous entry: "Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomtVorsicht bei Nebenwirkungen oder Heilsversprechen"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Vogelgrippejetzt auch in DeutschlandKein Grund zur Panik"]
02/15/2006 "Jetzt anmelden zum Brettchenwebkurs im Alamannenmuseum Ellwangen"
ELLWANGEN (pm) - Ab Ende Februar bietet das Alamannenmuseum Ellwangen wieder verschiedene Wochenendkurse im Brettchenweben unter der Leitung von Hilke Eckardt (Benningen) an. Zwei Anfängerkurse am 25./26.2.2006 und am 4./5.3.2006 vermitteln Grundkenntnisse in dieser Webkunst des frühen Mittelalters, die in der letztjährigen Sonderausstellung des Museums "Wie man's dreht und wendet" ausführlich beleuchtet wurde. Jeder Teilnehmer webt schließlich ein Band nach eigenem Entwurf. Am 18./19.3.2006 folgt ein Fortgeschrittenenkurs zum Thema "Widderhorn mit Variationen", am 1./2.4.2006 ein weiterer Fortgeschrittenenkurs zum Thema "Missed Hole mit Hopsackbindung", zu denen jeweils Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Kurse gehen am Samstag von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr. Die Kursgebühr beträgt jeweils 60 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen sind beim Museum unter Tel. 07961/969747 oder im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de erhältlich. Weitere Informationen zu den Kursen gibt es auch direkt bei der Kursleiterin Hilke Eckardt unter Tel./Fax 07144/97622 oder E-Mail: info@hilke-eckardt.de.
Jetzt anmelden zum Brettchenwebkurs im Alamannenmuseum Ellwangen