[Previous entry: "Gewalt gegen Kinder. Traumatisierung durch Therapie?"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Künast: Bio für alle jetzt im Internet"]
09/13/2004 "NRW fördert Unternehmerinnentag Ruhrgebiet im 9. Jahr"
Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen Das Wirtschaftsministerium fördert die Potenziale von Unternehmerinnen, weil Die Themen Führungskompetenz und Wachstumsorientierung bilden den Ein Magnet auf dem Unternehmerinnentag wird auch wieder die
NRW fördert Unternehmerinnentag Ruhrgebiet im 9. Jahr
wird auch im kommenden Jahr das größte Forum für Unternehmerinnen fördern.
Der über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen bekannt gewordene
Unternehmerinnentag findet damit zum neunten Mal statt. Am 2. April 2005
werden sich wieder rund 600 Chefinnen zusammenfinden, für Kontakte, zum
Netzwerken, und um neuen Geschäftsideen auf die Spur zu kommen - diesmal im
neuen RuhrCongress Bochum.
hier noch ein "Schatz" in bezug auf Wachstum und Arbeitsplätze zu heben ist.
Dieser Weg zeigt Erfolge: Die Zahl selbstständiger Frauen im Ruhrgebiet
erhöhte sich von 1995 bis 2003 um ganze 15 Prozent auf 48.700. "An diesem
Erfolg hat der Unternehmerinnentag einen wesentlichen Anteil, darauf soll
weiter aufgebaut werden", so Dr. Bernhard Roth-Harting vom Ministerium für
Wirtschaft und Arbeit NRW.
inhaltlichen Schwerpunkt auf dem 9. Unternehmerinnentag. Nicht die Theorie
steht dabei im Vordergrund, sondern der Erfahrungsaustausch mit
erfolgreichen Mittelstands-Unternehmerinnen und mit weiblichen
Führungskräften aus großen Unternehmen.
Kooperationsbörse, über die Kontakte für eine geschäftliche Zusammenarbeit
geknüpft werden können. Wer nicht bis zum nächsten Jahr warten will, kann
diese Dienstleistung bereits auf der Gründermesse "START" (17. bis 19.
September 2004, Essen) am Stand von GO!, dem Gründungsnetzwerk NRW, kennen
lernen oder im Internet unter www.u-netz.de.